Welcher Metrologie-3D-Scanner erfüllt Ihre Anforderungen?
Wie wählt man einen Metrologie-3D-Scanner aus?
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie bietet der 3D-Scanner-Markt ein breites Spektrum an Marken, Gerätekategorien und Preisniveaus, so dass die Kunden eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten haben. Heute gehen wir auf die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines industriellen 3D-Scanners ein und informieren Sie über die Merkmale und Anwendungsbereiche der verschiedenen Arten von metrologischen 3D-Scannern. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Suche nach dem für Ihre Anwendungen am besten geeigneten Gerät helfen kann.
Teil 1 – Auswahlkriterien für metrologische 3D-Scanner
Die folgenden Indikatoren spielen bei der Bewertung der verschiedenen Modelle von 3D-Scannern die wichtigste Rolle:
1.Indikatoren der Benutzer
○ Anforderungen an die Datenqualität, tatsächliche Anforderungen an die Genauigkeit und Details der Daten
○ Anforderungen des Anwendungsszenarios, Größe, Textur und Scanzeit
○ Budget
2. Indikatoren der Hersteller
○ Erfahrungsberichte von Benutzern
○ Marke und Dienstleistung
○ Software Upgrades
Teil 2 – Merkmale von zwei metrologischen 3D-Scannern
1. Hochpräzise Strukturlicht-3D-Inspektionsscanner: Genauigkeit und Details
Das Prinzip der Punktwolkenerzeugung bei hochpräzisen 3D-Inspektionsscannern und 3D-Handheld-Scannern ist unterschiedlich. Erstere können Einzelbild-Punktwolken ausgeben, während letztere Punktwolken durch die Ausrichtung und Verschmelzung von Mehrbilddaten erzeugen, was die hohe Genauigkeit und Detailtreue des hochpräzisen 3D-Strukturinspektionsscanners unter den gleichen Abbildungsbedingungen ermöglicht:
○ Metrologische Genauigkeit, die höchste Genauigkeitsstufe der OptimScan-Serie kann 0,005 mm mit stabiler Präzision erreichen. ○ Gute Wiederherstellung von Details. |

2. Handheld-3D-Scanner: Tragbarkeit und Materialflexibilität
Handheld-3D-Scanner haben aufgrund der Beschaffenheit der Laserlichtquelle Vorteile in Bezug auf Tragbarkeit und Materialanpassung:
○ Das Scannen ist flexibel, bequem und schnell (FreeScan UE wiegt nur 750 g und ist daher leicht und einfach zu bedienen), das Scannen eines Autos kann in 10 Minuten abgeschlossen sein ○ Breites Spektrum an anpassungsfähigen Materialien. Für einige schwarze und reflektierende Musterteile ist kein Spray erforderlich, die Objekte können direkt gescannt werden ○ Hohe Präzision (FreeScan UE hat eine Genauigkeit von bis zu 0,02 mm und eine stabile Wiederholbarkeit). |
Teil 3 – Die wesentlichen Punkte bei der Wahl zwischen zwei Arten von metrologischen 3D-Scannern
Bei der konkreten Auswahl sind vor allem die Anforderungen an die Datenqualität und das Scan-Szenario zu beachten.
1. Hohe Anforderungen an Genauigkeit und Details – hochgenaue Strukturlicht-3D-Inspektionsscanner wird empfohlen
Kleine Präzisionsteile mit hohen Anforderungen an Genauigkeit und Details

2. Hohe Anforderungen an Tragbarkeit und Materialanpassung – Handheld-3D-Scanner wird empfohlen


3. Allgemeine Auswahlhinweise
○ Wählen Sie einen hochpräzisen Strukturlicht-3D-Inspektionsscanner, wenn Sie strenge Anforderungen an die Genauigkeit und Detailgenauigkeit haben (für die Präzisionsmessung von schwarzen und stark reflektierenden Teilen kann das Scannen mit Hilfe von Oberflächenspray durchgeführt werden).
○ Sie einen mobilen 3D-Scanner, um die Anforderungen an Tragbarkeit und Materialflexibilität zu erfüllen.
○ Abgesehen von diesen beiden klaren Anforderungen empfehlen wir die folgenden Optionen:

4. Kognitive Missverständnisse bei der Auswahl
Es gibt ein Missverständnis über hochpräzise 3D-Strukturlicht-Inspektionsscanner und 3D-Handheld-Scanner, d. h. die Leute glauben fälschlicherweise, dass hochpräzise 3D-Strukturlicht-Inspektionsscanner nicht flexibel genug sind und eine langsame Scangeschwindigkeit aufweisen, was jedoch nicht der Fall ist. Hochpräzise 3D-Strukturlicht-Inspektionsscanner bieten die Vorteile von hoher Geschwindigkeit, Effizienz, hoher Genauigkeit und guter Wiederholbarkeit, insbesondere in Scanszenarien, in denen Produkte leicht bewegt werden oder komplexe strukturelle Konturen aufweisen, oder sogar in Fällen, in denen eine CPK-Stapelprüfung erforderlich ist.
Ein Beispiel ist das Scannen eines Aluminiumlaufrads für eine Rohrpumpe mit einem Durchmesser von etwa 8 cm. Mit Hilfe eines automatischen Drehtisches können dreidimensionale Daten in weniger als einer Minute gewonnen werden.

Darüber hinaus ist der hochpräzise Strukturlicht-3D-Inspektionsscanner äußerst effizient, wenn er mit kollaborierenden Robotern oder mehreren Maschinen für die Stapelprüfung und automatische Berichtsausgabe kombiniert wird.

– 3D-Inspektion der Produktionslinie des Kampfflugzeugs F35 –
Teil 4 – Anwendungsbeispiele für zwei metrologische 3D-Scanner
1.Hochpräzise Strukturlicht-3D-Inspektionsscanner
Beispiel 1: Scannen des unteren Gehäuses eines optischen Modems

Beispiel 2: Scannen der Einzelteile eines Mobiltelefons


Beispiel 3: Scannen von stark reflektierenden Gussformen


Beispiel 4: Präzisionsteile mit 6 mm Durchmesser


Beispiel 5: Kunststoffform, erforderliche Genauigkeit innerhalb von 0,03 mm

2. Handheld 3D scanner
Beispiel 1: Scannen der Rohrleitung eines Flugzeugtriebwerks


Beispiel 2: Scannen von mechanischen Gussteilen


Beispiel 3: Scannen von stark reflektierenden Gussformen


Zusammenfassung
Wir hoffen, dass wir Ihnen einige nützliche Einblicke und wertvolle Hinweise geben konnten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel:
○ Für kleine bis mittelgroße Präzisionsteile verwenden Sie hochpräzise Strukturlicht-3D-Inspektionsscanner.
○ Für mittelgroße bis große Teile und die gleiche Ausrüstung, die in mehreren Szenarien verwendet werden muss, wählen Sie einen Handheld-3D-Scanner.
○ Gleichzeitig werden immer mehr Anwender, die hohe Anforderungen an die Dimensionsprüfung stellen, sowohl mit hochpräzisen Strukturlicht-3D-Inspektionsscannern als auch mit Handheld-3D-Scannern ausgestattet, um die unterschiedlichen Anforderungen an die 3D-Prüfung in Konstruktion und Produktion zu erfüllen, die Effizienz zu steigern und die Produktqualität zu verbessern.
Sie möchten einen industrietauglichen 3D-Scanner kaufen und wünschen weitere Beratung? Unser Team ist für Sie da! Sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen gerne, den für Sie richtigen 3D-Scanner zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen die tägliche Arbeit und das Leben erleichtert.