Skip to content
website new logo

Entdecken Sie unsere neuesten Ressourcen

Filter

  • row.featured_image.altText

    SHINING 3D unterstützt TJURacing bei der Vorbereitung auf die Formula SAE Competition

    Durch die Zusammenarbeit mit SHINING 3D hat das TJURacing-Team eine hochpräzise 3D-Scantechnologie eingeführt, um die Effizienz der Rennwagenfertigung und die Qualitätskontrolle zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Wie SHINING 3D-Scanner das Reverse Engineering und die Entwicklung von Teilen für Bergbauausrüstungen vereinfachen

    Diese Fallstudie zeigt, wie SHINING 3D-Scanner die Arbeitsabläufe bei GL Equipamentos rationalisiert, die Genauigkeit der Flächenrückführung verbessert und den Kunden in der Bergbauindustrie schnellere und zuverlässigere Dienstleistungen geboten haben.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    3D-Scannen großer Bronzeskulpturen im Freien mit dem EinScan H

    Das schwedische Unternehmen nioform widmet sich der 3D-Modellierung und der robotergestützten Herstellung von Gussformen, Skulpturen und künstlerischen Modellen. Kürzlich wurde nioform beauftragt, fünf große Bronzeskulpturen aus dem Jahr 1800 in 3D zu scannen. Joakim, der Gründer des Unternehmens, vertraute bei diesem 10-stündigen Prozess auf den EinScan H.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Prototyp-Inspektion mit FreeScan Combo und Control X am TDK-Standort in Ungarn

    Die Produktionseinheit des TDK-Werks in Szombathely, die auf die Entwicklung und Herstellung von Filtern für elektromagnetische Interferenzen (EMI) spezialisiert ist, wandte sich an die 3D-Scanner von SHINING, um die Abmessungen ihrer immer komplexer werdenden Produkte zu überprüfen und so die sich verändernden Kundenanforderungen schneller und effektiver zu erfüllen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Lösen von Ausrichtungsfehlern bei der Bearbeitung mit SHINING 3D: Steigerung der Produktqualifikation auf 99,5 %

    Beim Gießen können selbst kleine Ausrichtungsfehler zu kostspieligen Defekten führen. Durch den Einsatz von hochpräzisen 3D-Scans kann ein Metallgussunternehmen Rohlinge prüfen, Bearbeitungsmaßstäbe simulieren und Nabenabweichungen erkennen, wodurch Fehler durch herkömmliche Methoden minimiert werden.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Fortschrittliche Wohnmobilfertigung mit der SHINING 3D FreeScan Combo Serie

    In diesem Fall wird vorgestellt, wie VANTECH seinen Fertigungsprozess für Wohnmobile durch den Einsatz der FreeScan Combo-Serie von SHINING 3D verbessert hat. Durch die Aufrüstung der 3D-Scantechnologie konnte VANTECH die Kosten erheblich senken, die Scan-Genauigkeit verbessern und die Produktivität steigern - und so eine schnellere Bearbeitung für Fahrzeugdesign und -produktion erreichen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    3D-Messung für Batteriepacks für neue Energiefahrzeuge

    Entdecken Sie, wie die optische 3D-Messtechnik die Genauigkeit und Effizienz bei der Herstellung von Batteriepacks für neue Energiefahrzeuge erhöht und so Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.

    Mehr erfshren
  • row.featured_image.altText

    Flugzeughersteller nutzt SHINING 3D FreeScan UE Pro zur Qualitätskontrolle von Segelflugzeugen

    Wenn Flugzeughersteller eine ausgefeilte Qualitätskontrolle durchführen und ihre handgefertigten Strukturen für künftige Konstruktionen und Modifikationen dokumentieren müssen, sind sie sich darüber im Klaren, dass tragbare 3D-Scanner die ultimative Lösung sind.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    FreeScan Combo bei der Restaurierung von Kulturerbe: 3D-Replik des Tiangong-Ofens

    Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung des 3D-Scannens für die Erhaltung des kulturellen Erbes und den Vorteilen des Einsatzes fortschrittlicher 3D-Scantechnologie für die Restaurierung von Artefakten, das Reverse Engineering und die digitale Konservierung.

    Mehr erfahren