Skip to content
website new logo

Entdecken Sie unsere neuesten Ressourcen

Filter

  • row.featured_image.altText

    Lammert Scherer: Standardisierung der 3D-Technologie in der Orthetik und Prothetik

    Erfahren Sie, wie die Lammert Scherer GmbH EinScan H2 und AccuFab L4K von SHINING 3D einsetzt, um das prothetische Design zu optimieren, die Genauigkeit zu gewährleisten und den Patientenkomfort durch digitale Arbeitsabläufe zu erhöhen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    3D-Scannen für die Simulationsanalyse mit dem FreeScan UE 11

    3D-Scannen für die Simulationsanalyse ist eine moderne und effiziente Methode zur Beschleunigung des Reverse Engineering. Erfahren Sie, wie ATEGROUP den FreeScan UE 11 für die Reparatur eines Mühlenteils eingesetzt hat.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Scan to CAD meistern: Beginnend mit Tipps zur Vorbereitung von Scans auf vollständige CAD-Modelle

    SHINING 3D-Botschafter Adrian Melia ist ein in Großbritannien ansässiger Maschinenbauingenieur mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung, von denen sich 30 auf Kunststoff-Spritzgussteile für Pkw-Innenräume konzentriert haben. Während des letzten Webinars präsentierte er eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Scan-to-CAD-Prozess. Lesen Sie weiter, um einige Highlights zu erfahren.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Erstellung kultureller Souvenirs für ein 700-jähriges Erbe mithilfe einer 3D-Scan-to-Print-Lösung

    Das Konzept der 3D-Scan-to-Print-Lösungen verändert allmählich die Art und Weise, wie Objekte bewahrt, nachgebaut und hergestellt werden. Diese Technologie ist in Kunst und Kultur von Vorteil, wo die Erhaltung des kulturellen Erbes von größter Bedeutung ist. Ein kürzlich von SHINING 3D durchgeführtes Projekt im Hängenden Tempel ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie diese Technologie zur Herstellung kultureller Souvenirs eingesetzt werden kann.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Modifizierung von Rettungsfahrzeugen: Hochpräzise messtechnische 3D-Scanner ermöglichen schnelle und effiziente Rettungseinsätze

    In diesem Artikel geht es darum, wie das Team von Shanghai Blue Sky Rescue sein Rettungsfahrzeug mit Hilfe des SHINING 3D FreeScan Trak Pro2 und des FreeScan Combo aufgerüstet hat, wodurch die Rettungsgeschwindigkeit erheblich gesteigert werden konnte.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    3D-Scannen steigert die Effizienz der Inspektion von Untersetzungsgetrieben um das 30-fache

    Diese Fallstudie untersucht die Herausforderungen herkömmlicher Inspektionsmethoden und zeigt, wie die fortschrittliche Scanlösung von SHINING 3D diese Probleme löst und schnellere und genauere Ergebnisse liefert.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Wie der FreeScan Trak Pro2 die Inspektion von EV-Batteriekästen beschleunigt

    Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, wie der FreeScan Trak Pro2 von SHINING 3D bei der genauen Inspektion von Batterieträgern für Elektrofahrzeuge helfen kann, um die Qualitätsstandards und die Zuverlässigkeit der kritischen Komponenten zu verbessern.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Die Magie des 3D-Scannens und -Druckens in der Spezialeffekt-Makeup-Produktion

    In den letzten Jahren hat die virtuelle Produktionsindustrie modernste Technologien eingesetzt, um die Spezialeffekte von Filmen und Fernsehsendungen zu verbessern. Das 3D-Scannen und -Drucken ist eine dieser Technologien, die die Special-Effects-Make-up-Branche völlig verändert hat. Künstler können diese Technologie nutzen, um präzise und detaillierte Modelle von Körpern und Gesichtern der Darsteller zu erstellen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Hochpräzises 3D-Scannen für rückverfolgbare Qualitätsinspektion

    Diese Fallstudie zeigt, wie die hochpräzise 3D-Scantechnologie der Hubei Shiyan Huaying Mold Manufacturing Co. hilft, eine rückverfolgbare Qualitätsprüfung zu realisieren. Durch den Einsatz des optischen 3D-Mess- und dynamischen Verfolgungssystems FreeScan Trak Pro2 verbessert Huaying Mold die Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Fertigungsprozesse und setzt damit neue Maßstäbe für ein rückverfolgbares Qualitätsmanagement in der Branche.

    Mehr erfahren