Skip to content
website new logo
2-Aug-26-2025-01-23-01-7363-AM

FALLSTUDIEN

Veröffentlicht am 26. August 2025

Verbesserung der Verkehrsunfalluntersuchung mit EinScan Libre

Entdecken Sie, wie EinScan Libre die Untersuchung von Verkehrsunfällen durch kabelloses, effizientes 3D-Scannen für eine schnellere, sicherere und genauere Dokumentation der Unfallstelle verändert.

Wenn sich Verkehrsunfälle ereignen, zählt jede Sekunde. Die Ermittler müssen den Unfallort sichern, Beweise sammeln und die Straße so schnell wie möglich räumen, um Folgeunfälle zu vermeiden. Herkömmliche Methodensind nicht nur zeitaufwändig, sondern auch unvollständig und hinterlassen Lücken, die die spätere Analyse beeinträchtigen können.

Hier setzt EinScan Libre an,ein All-in-One-Laser-3D-Scanner, der die Möglichkeiten des Systems entscheidend verbessert.

Herausforderungen der traditionellen Unfalluntersuchung

Die herkömmliche Unfalluntersuchung stützt sich auf Maßbänder, Skizzen und Fotos und erfordert oft 2-3 Stunden pro Fall. Diese Methoden sind langsam, arbeitsintensiv und oft unvollständig. Wichtige Beweise können verfälscht oder übersehen werden, und lange Straßensperrungen während der Datenerfassung erhöhen das Verkehrsrisiko. Infolgedessen haben die Ermittler mit Ineffizienz, begrenzter Genauigkeit und bruchstückhaften Aufzeichnungen zu kämpfen - allesFaktoren, die eine zuverlässige Unfallanalyse untergraben.

Um diese Mängel zu beheben, bietet das 3D-Scannen eine schnellere, genauere und zuverlässigere Möglichkeit, Unfallszenen in allen Einzelheiten zu erfassen.

3D-Scannen: Von flachen Aufzeichnungen zur vollständigen Rekonstruktion

3D-Scannen verändert die Unfalluntersuchung durch Effizienz und berührungsloses Arbeiten. EinScan Libre, ein All-in-One-Laser-3D-Scanner, bringt diese Vorteile direkt ins Feld und macht die Dokumentation komplexer Unfallszenen einfacher denn je.

 

Erfassung von Kollisionsschäden mit EinScan Libre

Erfassung von Kollisionsschäden mit EinScan Libre

  • Kabelloses und eigenständiges Design: Mit einem integrierten NVIDIA-Prozessor, einem OLED-Display und austauschbaren Batterien arbeitet EinScan Libre kabellos und ohne Computer. Ermittler können sofort und überall mit dem Scannen beginnen, ohne Verzögerungen bei der Einrichtung.
  • Schnelle, flexible Erfassung: 3 Scan-Modi passen sich an unterschiedliche Anforderungen an.
    - Der Laser-HD-Modus ermöglicht herstellerunabhängiges, hochdetailliertes Scannen mit reichhaltiger Textur, z. B. Dellen, Kratzer, Brüche oder Lackabplatzungen.
    -  Der IR-Rapid-Modus erfasst große Fahrzeugbereiche schnell und ohne Marker, ideal für die Erfassung der gesamten Szene.
    - Der IR Adaptive Mode ist ideal für reflektierende und schwarze Oberflächen und liefert zuverlässige Ergebnisse.
  • Sicherheit und Effizienz: Durch die erhebliche Verkürzung der Untersuchungszeit werden Straßensperrungen verkürzt und das Risiko von Folgeunfällen minimiert. Berührungsloses Scannen vermeidet außerdem die Beschädigung empfindlicher Beweismittel wie zerbrochenes Glas oder verformte Kunststoffteile.

Das Ergebnis ist ein vollständiges, interaktives 3D-Modell, das gedreht, gezoomt und aus jedem beliebigen Winkel inspiziert werden kann. Die Ermittler erhalten klare Einblicke in die Kräfte, Richtungen und Flugbahnen der Kollisionen - Beweise, die mit herkömmlichen Methoden oft nicht erfasst werden können.

 

手册下载-Jun-14-2024-09-34-12-4870-AM

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

Von der Datenerfassung zur datengesteuerten Untersuchung

Mit 3D-Scans erhalten die Ermittler weit mehr als nur eine statische Aufzeichnung - das Ergebnis ist ein interaktives, analysierbares digitales Asset. Dieser Wandel ermöglicht es, bei der Unfallanalyse von erfahrungsbasierten Urteilen zu datengestützten Schlussfolgerungen überzugehen .

Deformationsvergleich

Beschädigte Fahrzeugscans können direkt mit CAD-Daten oder unbeschädigten Modellen verglichen werden. Mithilfe der Farbabweichungsanalyse können die Ermittler die Tiefe und Richtung der Verformung deutlich erkennen. Bei Auffahrunfällen kann beispielsweise das Ausmaß des Einknickens des Stoßfängers mit der Kompression der Knautschzone korreliert werden, um Unterschiede in der Aufprallgeschwindigkeit abzuschätzen.

Vergleich der Verformung

Vergleich der Verformung

 

Integration derBeweiskette

3D-Modelle können mit CCTV-Bildern, Dashcam-Aufzeichnungen und EDR-Ausgaben (Event Data Recorder) synchronisiert werden. Durch die räumliche Verknüpfung von Fahrzeugpositionen, Bremsspuren und Trümmerfeldern erstellen Ermittler eine umfassende "3D-Beweiskette", die Aussagen validiert und die Berichterstattung, Versicherungsansprüche und forensische Verfahren unterstützt.

Evidence chain integration

Integration derBeweiskette

Nutzen: Die Unfalluntersuchung neu definieren

EinScan Libre wandelt die manuelle, papierbasierte Bearbeitung von Verkehrsunfällen in einen vollständig digitalen, datengesteuerten Prozess um.

  • Schnellere Räumung der Unfallstelle - Ein schneller "Scan-to-Upload"-Workflow minimiert Straßensperrungen und verringert das Risiko von Folgeunfällen.
  • Effizientere Nutzung von Ressourcen - Ein einziger Ermittler kann die Arbeit erledigen, für die früher ein ganzes Team erforderlich war.
  • Vertrauenswürdige Beweise - Fälschungssichere 3D-Aufzeichnungen sind vor Gericht zulässig und erhöhen die Transparenz.
  • Nachhaltige Wirkung - Die wachsende Datenbank mit Unfalldaten unterstützt die Sicherheitsforschung und dient der Verbesserung der Fahrzeugkonstruktion.

Durch die Kombination von kabelloser Mobilität, Effizienz und intuitiver Bedienung ermöglicht EinScan Libre den Ermittlern ein schnelleres, sichereres und vertrauensvolleres Arbeiten am Unfallort. Mit der Weiterentwicklung der Verkehrssysteme wird das 3D-Scannen zu einem unverzichtbaren Verbündeten, der heute präzise Untersuchungen ermöglicht und dazu beiträgt, die Straßen von morgen sicherer zu machen.

EinScan Libre-2

EinScan Libre

Der EinScan Libre bietet ein vollständig kabelloses, eigenständiges 3D-Scannerlebnis, das durch den integrierten Bildschirm und den NVIDIA-Prozessor unterstützt wird. Er bietet die perfekte Balance zwischen Freiheit und Effizienz und gewährleistet zuverlässige Ergebnisse bei vielseitiger, benutzerfreundlicher Bedienung.

  • Kabellos und eigenständig
  • Vollständiger On-Device-Scan zum Mesh
  • Markierungsfreier Laserscan mit Textur
  • Eingebettetes leistungsstarkes Computing von NVIDIA