Skip to content
website new logo

Entdecken Sie unsere neuesten Ressourcen

Filter

  • row.featured_image.altText

    SHINING 3D-Scanner ROI für mechanische Konstruktion und Reverse Engineering

    Anton de Wit bietet in den Niederlanden Dienstleistungen in den Bereichen 3D-Scannen, Reverse Engineering und mechanisches Design an. In diesem Artikel gibt er einen Einblick in seine Arbeit und in seinen SHINING 3D-Scanner ROI für den EinScan Pro 2X Plus und den EinScan HX.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Ruten-/Rollensitzanpassung war noch nie so einfach wie mit der digitalen 3D-Lösung

    Dieser Artikel bietet eine neue Idee für die individuelle Gestaltung des Sitzes einer Angelrutenrolle durch 3D-Scannen und -Drucken. Mit einer einfach zu bedienenden 3D-Software können Sie das perfekte Design für Ihre Bedürfnisse erstellen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    EinScan HX hilft bei der digitalen 3D-Konservierung und Restaurierung eines 200 Jahre alten Wandgemäldes

    SHINING 3D wurde kürzlich eingeladen, ein hochkarätiges Restaurierungs- und Konservierungsprojekt durchzuführen. Bei dem Projekt wurde der EinScan HX Hybrid Handheld 3D Scanner eingesetzt, um ein 200 Jahre altes Wandgemälde für die digitale Restaurierung und Konservierung digital zu erfassen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Wie Black Myth: Wukong Chinas historisches und kulturelles Erbe durch 3D-Scanning-Technologie in realistische digitale Spielmodelle verwandelte

    In dieser Fallstudie wird untersucht, wie die Spieleentwickler fortschrittliche 3D-Scantechnologie eingesetzt haben, um die antike Welt Chinas im Spiel zum Leben zu erwecken und ein digitales Erlebnis zu schaffen, das sowohl visuell atemberaubend als auch kulturell authentisch ist.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Erstellung von 3D-gedruckten Hilfsmitteln für amputierte Patienten in Sierra Leone

    Erfahren Sie, wie 3D Sierra Leone 3D-Scans und 3D-Druck einsetzt, um Hilfsmittel (z. B. Prothesen) zu ermöglichen.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    3D-Scannen und Archivierung historischer Schnitzereien im Ford Engineering Laboratory

    In dieser Fallstudie wird untersucht, wie historische Schnitzereien im Ford Engineering Laboratory mit dem SHINING 3D FreeScan UE Pro 3D-Scanner sorgfältig vermessen und archiviert wurden.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    3D-Scannen und 3D-Drucken von Hilfsmitteln

    Das Kanagawa Rehabilitation Center nutzt 3D-Scans für den 3D-Druck von Hilfsmitteln, die mit hoher Präzision angepasst werden.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    Digitale Bildhauervergrößerung und 3D-Scannen

    Die schwedische Künstlerin Lisa Jonasson wandte sich für die digitale Vergrößerung ihrer Skulpturen an nioform. Sie musste ihre Skulpturen für einen Kinderspielplatz in etwa doppelter Größe nachbilden. Nioform nutzte seinen EinScan H, um die Originale in 3D zu scannen und vergrößerte Styropormodelle zu erstellen. Diese Modelle wurden dann in einer örtlichen Gießerei in Aluminium gegossen und geformt.

    Mehr erfahren
  • row.featured_image.altText

    300% effizienter! Handheld-3D-Scanner von Metrology beschleunigt die Gussinspektion

    Durch die Einführung von FreeScan UE Pro und Geomagic Control X konnte KISHIMOTO IRON WORKS die Effizienz der Gussinspektion um 300 % steigern und Lieferverzögerungen vermeiden.

    Mehr erfahren