Skip to content
website new logo
3D-Scannen des Flussbetts mit dem EinScan 3D-Scanner

Fallstudien

Veröffentlicht am 21. Juni 2023

3D-Scannen für neue Medienkunst: Das Kunstwerk "The Riverside" erstellen

Das Team war in der Lage, 3D-Daten des Flussbettes genau zu erfassen. Diese Daten wurden sowohl für den 3D-Druck einer Nachbildung des Flussbetts als auch für die Simulation des Flusslaufs für die Projektionskartierung verwendet.

Über Jiayu LiuJiayu Liu, new media artist

Jiayu Liu, Künstler für neue Medien

 

Jiayu Liu ist eine chinesische New-Media-Künstlerin, die ihren Abschluss am Royal College of Art in Großbritannien gemacht hat. In ihren Arbeiten erforscht sie die Beziehung zwischen Technologie, Kunst und der Umwelt. Sie zeigt häufig Lichtprojektionen, die mit physischen Räumen interagieren und so immersive Erfahrungen schaffen.

 

Die Fusion von neuer Medienkunst und 3D-Scantechnologie

Neue Medien kunst umfasst verschiedene künstlerische Medien, darunter digitale Kunst, virtuelle Realität und interaktive Installationen. Sie nutzt modernste Technologien wie 3D-Scanning, um neue Ausdrucksformen zu erforschen.

Künstler können reale Objekte oder Umgebungen in 3D einfangen und diese digitalen Daten umwandeln, um sie zu manipulieren, zu verbessern und in ihre Kunstwerke zu integrieren. Für Liu Jiayu spielte die EinScan Pro 3D-Scanner-Serie von SHINING 3D eine Schlüsselrolle in einer ihrer von der Kritik am meisten gefeierten Kunstinstallationen, "The Riverside".

Nahaufnahme des Kunstwerks „The Riverside“Nahaufnahme von "The Riverside" Kunstwerk

 

Das Kunstwerk besteht aus zwei Hauptelementen. Zum einen aus einer physischen Skulptur eines kleinen Flussbetts am Fuße der Großen Mauer bei Peking. Das zweite ist eine Projektionsabbildung des Flusses.

Diese Projektionsabbildung basiert auf einer Strömungssimulation, die die Tageszeit am Standort des Flusses berücksichtigt. Daher ändern sich die Reflexionen der Abbildung genau so, wie die Sonne und der Mond über den Fluss wandern.

Liu Jiayu installierte ihre Kunst direkt an der Themse, um eine Art "Wurmlochkonzept" zu schaffen, wie sie designboom erzählt. "Es ermöglicht die Erfahrung des natürlichen Zustands der GMT+8-Zeitzone in der GMT+0", erklärt sie, "während die Besucher am Flussufer entlanggehen und die fließende Natur der verschiedenen Kulturen neu kalibrieren."

Broschüre herunterladen

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

Mapping und 3D-Scannen für das neue Medienkunstwerk "The Riverside"

Die Erstellung dieses Kunstwerks umfasste mehrere wichtige Schritte, vom 3D-Scannen bis hin zu Motion Graphics und der endgültigen Installation.

 

3D-Scannen des Flussbettes

3D-Scannen des Flussbettes mit dem EinScan 3D-Scanner3D-Scannen des Flussbettes mit dem EinScan 3D-Scanner

 

Der erste Schritt zur Verwirklichung ihrer künstlerischen Idee war die Nachbildung des Flussbettes. Das 3D-Scannen war die ideale Technologie, um eine möglichst realitätsnahe Darstellung zu erhalten. Aber es gibt Dutzende von 3D-Scannern und 3D-Scantechnologien.

Für dieses Projekt musste der 3D-Scanner sein:
tragbar genug sein, um ihn an den Fluss mitzunehmen
● und in der Lage sein, Texturen zu erfassen.

Das Team von Liu entschied sich für einen tragbaren, handgeführten 3D-Scanner der SHINING 3D EinScan Pro-Serie. Dieses leichte Format ermöglichte es ihnen, das Flussbett vor Ort zu scannen, ohne eine komplexe Installation vornehmen zu müssen. Das Team war in der Lage, den Flussbettabschnitt innerhalb weniger Stunden 3D-zu scannen - eine schnelle und effiziente Sitzung.

Die 3D-Scanner der EinScan Pro-Serie unterstützen die Farberfassung (Zusatzmodul Color Pack") und den Textur-Scanmodus, wodurch der endgültige 3D-Scan des Flussbettes mit vielen Details versehen wird.

3D-Modell des Flussbettes

3D-Modell des Flussbettes

 

Flüssigkeitssimulation und Bewegungsgrafik

Entwicklung der 3D-Projektion auf unregelmäßige OberflächenEntwicklung der 3D-Projektion auf unregelmäßige Oberflächen

Nachdem die Agentur Artists and Engineers (A+E) aus London genaue 3D-Daten des Flussbetts erhalten hatte, musste sie eine Flüssigkeitssimulation für die Projektionskartierung erstellen.

Zunächst wurden die Daten in SideFX's Houdini importiert, um die Wasserströmung zu simulieren und die verschiedenen Ebenen der Partikel zu extrahieren. Anschließend exportierte A+E diese Partikelebenen sowie die Geometrien des 3D-Scans in die vvvv-Software, ein multifunktionales Motion Graphics Toolkit.

Mit verschiedenen Techniken und viel Talent gelang es den Ingenieuren, genau das zu entwickeln, was Liu brauchte. "Wir haben eine Echtzeit-Visualisierung entwickelt, die auf einer simulierten Wasserströmung über die gescannte Flussbettgeometrie basiert [. Wir haben] die Tageszeit am Standort des Flussbettes einbezogen, um Reflexionen und den Sonnen-/Mondstand darzustellen", erklärt A+E auf seiner Website.

Jiayu Liu und der Techniker bei der Analyse der StrömungssimulationJiayu Liu und der Techniker bei der Analyse der Strömungssimulation

 

Projection Mapping und skulpturale Integration

Liu Jiayu schickte das 3D-Modell des Flussbetts an eine Skulpturenfabrik, um die zweite Schlüsselkomponente ihrer Kunst zu erhalten. Die Fabrik war in der Lage, alle reichhaltigen Details des 3D-Modells aus dem EinScan 3D-Scanner zu replizieren.

Schließlich setzte das A+E-Team sechs hochauflösende Projektoren ein, um die Skulptur im Flussbett abzubilden und die Abdeckung und Helligkeit der Projektion abzustimmen.

Gesamtansicht von "The Riverside"Gesamtansicht von "The Riverside"

 

Schlussfolgerung

Lius hypnotisierendes Meisterwerk ermöglichte es Tausenden von Londonern, ein kleines, aber mächtiges Stück eines über 8.000 Kilometer entfernten Flusses zu spüren.

Der Einsatz neuer Technologien zur Schaffung von Kunst - neue Medienkunst - ist sicherlich ein interessanter Weg, Kulturen und Natur zu vermischen. In diesem Fall spielte das 3D-Scannen sowohl bei der Herstellung der 3D-Skulptur als auch bei der Projektionskartierung eine wichtige Rolle.

Durch die Verflechtung von Technologie und Kunst bietet die Zukunft grenzenlose Möglichkeiten für fesselnde und eindringliche Erlebnisse in der neuen Medienkunst.

Sind Sie daran interessiert, 3D-Scans für Anwendungen in der neuen Medienkunst zu nutzen? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie ein Angebot oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Technologie und Hardware benötigen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und mehr über Ihr Kunstwerk zu erfahren!

hd

EinScan Pro HD

Der EinScan Pro HD bietet erstklassiges handgeführtes Scannen mit hoher Auflösung und Genauigkeit, ideal für Designer und Ingenieure. Sein vielseitiges Design gewährleistet Zuverlässigkeit und Effizienz bei der professionellen 3D-Modellierung.

  • Beeindruckend hohe Auflösung
  • Modulares Design für Multifunktionalität
  • Weniger Einschränkungen beim Scannen von Objekten