Skip to content
website new logo
3D-Scannen-mit-FreeScan-Combo-

FALLSTUDIEN

Veröffentlicht am 26. Dezember 2024

Thailändischer Hersteller verkürzt Inspektionszeit für Flugzeug-PMA-Komponenten mit SHINING 3D-Metrologie-Scanner auf einen halben Tag

In dieser Fallstudie wird untersucht, wie ein thailändischer Hersteller die 3D-Scantechnologie evaluiert hat, um seinen Inspektionsworkflow zu verbessern, und die potenziellen Vorteile hervorgehoben, die während des Versuchs mit SHINING 3D nachgewiesen wurden.

 

Überblick über das Unternehmen

 

Der in Thailand ansässige Hersteller, der sich auf die Entwicklung, Zertifizierung und Produktion wichtiger Flugzeugkomponenten spezialisiert hat - darunter PMA-Teile der Klasse 3 für Räder, Bremsen und Hubschraubersysteme -, hat sich kürzlich mit digitalen Messlösungen beschäftigt, um seinen Betrieb zu verbessern. Das Unternehmen bietet auch Luft- und Raumfahrtchemikalien, Reinigungswerkzeuge und Triebwerkstartsysteme an, die speziell für die Luftfahrt entwickelt wurden. Das 12-köpfige Ingenieurteam ist bestrebt, die strengen Sicherheits- und Regulierungsanforderungen für alle Produktlinien zu erfüllen.

 

Die Herausforderung: Manuelle und CMM-Prüfungen

 

Bevor das Unternehmen das 3D-Scannen in Betracht zog, verließ es sich bei der Prüfung von PMA-Komponenten hauptsächlich auf Koordinatenmessmaschinen (KMG). CMMs bieten zwar eine hohe Genauigkeit, erfordern aber oft umfangreiche Einrichtungsarbeiten, wie z. B. kundenspezifische Vorrichtungen und Programmierung, die bis zu drei Tage pro Teil dauern können. Die Messung gekrümmter oder komplexer Oberflächen stellte ein zusätzliches Problem dar, und der Bedarf an qualifizierten Bedienern verlangsamte den Prozess zusätzlich.

Diese Herausforderungen veranlassten das Team, nach alternativen Technologien zu suchen, die die Effizienz der Inspektion bei gleichbleibender Präzision verbessern könnten.

 

Ein-Freiformteil-ist-schwer-manuell-zu-messen-und-schnell-mit-CMM-zu-prüfen.

Inspektion mit einem KMG, eine zeitaufwändige Methode

 

Inspektion-mit-einer-KMM_ein-zeitraubendes-Verfahren

Inspektion mit einem KMG, eine zeitaufwändige Methode

 

Diese Faktoren veranlassten das Unternehmen, nach einer Alternative zu suchen, die die Effizienz steigern und die Durchlaufzeit verkürzen würde.

 

Erkundung der 3D-Scan-Technologie

 

Angesichts der Form und Komplexität der Teile erwies sich das 3D-Scannen als eine vielversprechende Alternative. Das Unternehmen begann mit der Evaluierung verschiedener Scanlösungen und führte einen Test mit dem FreeScan Combo+ von SHINING 3D durch. Bei den Tests überzeugte der Scanner durch seine Schnelligkeit, Tragbarkeit und intuitive Bedienung.

手册下载-Jun-14-2024-09-34-12-4870-AM

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

3D-Scannen-mit-FreeScan-Combo-

3D-Scannen mit FreeScan Combo+

 

Durch die Einführung des FreeScan Combo+ konnte das Unternehmen mehrere wichtige Probleme beseitigen:

 

  • Geringere Einrichtungszeit: Anders als ein KMG erfordert der FreeScan Combo+ keine detaillierte Programmierung vor dem Scannen. Für dasselbe Teil würde ein KMG 2-3 Tage benötigen, um das Programm einzurichten und mit der Datenerfassung zu beginnen. Mit dem FreeScan Combo+ müssen Sie lediglich das Netzteil an den Computer anschließen, und die Daten können in weniger als einem halben Tag erfasst werden.

 

  • Keine Schablone oder Vorrichtung erforderlich: Die Fähigkeitdes 3D-Scanners, Daten zu erfassen, ohne dass eine Teilefixierung oder komplexe Vorrichtungen erforderlich sind, vereinfacht den Prozess. In einigen Fällen erfordert die Prüfung von Teilen durch KMG die Verwendung mehrerer Vorrichtungen, deren Konstruktion und Herstellung bis zu drei Tage dauern kann. Mit dem 3D-Scanner haben Sie jedoch die Freiheit, den Winkel des Scanners zum Scannen zu ändern oder das Teil umzudrehen.

 

  • Tragbar und benutzerfreundlich: Der FreeScan Combo+ ist ein echter Leichtgewicht-Scanner, der zum Scannen überallhin mitgenommen werden kann. Das ist es, was CMM nicht kann. Er wurde auch für seine benutzerfreundliche Oberfläche ausgezeichnet. Das Unternehmen stellte fest, dass er auch für Teammitglieder ohne spezielle Kenntnisse im 3D-Scannen leicht zu bedienen ist: "Man braucht höchstens einen halben Tag, um sich mit der Bedienung vertraut zu machen", sagte ein Mitarbeiter.

3d-data-of-a-partMit FreeScan Combo+ erfasste 3D-Daten

 

Das thailändische Unternehmen schätzte nicht nur die Leistung des Scanners während des Tests, sondern auch die gründliche Demonstration und das sachkundige Support-Team von SHINING 3D. Die Fähigkeit der Mitarbeiter von SHINING 3D, auf technische Fragen einzugehen, und die etablierte Präsenz des Unternehmens in Thailand trugen dazu bei, während des Evaluierungsprozesses Vertrauen aufzubauen.


Das Unternehmen erwägt nun, den Einsatz von 3D-Scanning in seinem gesamten Arbeitsablauf zu erweitern, einschließlich Prototyping, Qualitätssicherung und Designoptimierung.

 

Fragen Sie sich, in welchem Workflow-Segment 3D-Scannen Ihnen helfen kann? Bitte zögern Sie nicht, uns für eine maßgeschneiderte Lösung zu kontaktieren!

Combo

FreeScan Combo

Der leistungsstarke FreeScan Combo vereint zwei Lichtquellen in einem ultrakompakten Gehäuse mit den Maßen 193 x 63 x 53 mm. Er ist sowohl mit blauem Laser als auch mit Infrarot-VCSEL-Technologie ausgestattet und wiegt nur 620 g.

  • Blauer Laser & Infrarotlicht
  • 4 Scanning-Modi für alle Arten von Werkstücken
  • Leichtes Gewicht