Skip to content
website new logo

3D-Scannen für die Automobilindustrie

Das 3D-Scannen eröffnet der Automobilindustrie vielversprechende Zukunftsperspektiven, insbesondere in den Bereichen Automobilfertigung, Inspektion von Autoteilen, Wartung und Modifikation.

Automotive Industry Overview

Übersicht

Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen, darunter zeitaufwändige Produktionsprozesse, technische Komplexität bei Konstruktion und Fertigung sowie strenge Anforderungen an die Individualisierung von Fahrzeugen und die Kompatibilität von Komponenten.
Da die Nachfrage nach Präzision und Innovation weiter steigt, entwickeln sich 3D-Scanner für die Automobilindustrie zu transformativen Werkzeugen, die zu erheblichen Verbesserungen bei der Produktionseffizienz, Kostenoptimierung und Qualitätssicherung führen.

3D-Scannen in der Automobilindustrie

Im Vergleich zu herkömmlichen Messwerkzeugen bietet das 3D-Scannen in der Automobilindustrie

All-in-one 3D Scanner

Hohe Vielseitigkeit

Geeignet für Autoteile in verschiedenen Formen und Größen

Hohe Genauigkeit

Hohe Genauigkeit

Blaulicht-Scanner: bis zu 0,005 mm
Handheld-Laserscanner: bis zu 0,02 mm

Hohe Effizienz

Hohe Effizienz

Umfassende Daten können mit einem einzigen Scan erfasst werden

Portabilität

Portabilität

Unabhängig von der Umgebung, bequem zu transportieren und einfach zu bedienen.

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundliche Oberfläche, geringer Lernaufwand.

Automatisierung

Automatisierung

Kann in Roboter integriert werden, um eine automatisierte Inspektion zu erreichen.

3D-Scannen in der Automobilproduktentwicklung

Die 3D-Scantechnologie verkürzt Entwicklungszyklen und verbessert gleichzeitig die Datengenauigkeit und Arbeitseffizienz.

Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse

Erfassen Sie die Modelldaten mit hochpräzisen 3D-Scannern.

Clay Model

Prototypenentwicklung

Scannen Sie beispielsweise Tonmodelle, um das Design zu optimieren und sicherzustellen, dass die Daten mit dem Objekt übereinstimmen.

wind tunnel test

Test und Simulation

Präzise CFD- und FEA-Eingabemodelle zur Leistungsoptimierung.

3D-Scannen in der Automobilfertigung

3D-Scannen verbessert die Automobilproduktion durch die Inspektion von Formen, Automobilteilen, Fahrzeugmontagen usw.

DSC08496_05

Stanzwerkzeugprüfung

Qualitätskontrollprozess von Blechen (z. B. Stahl, Aluminiumlegierung) zu Karosserieverkleidungsteilen (z. B. Türen, Motorhauben).

automotive welding inspection

Schweißnahtprüfung

Maßprüfung von Blechteilen
nach dem Schweißen (z. B. Konzentrizität, Position, Kontur, Rundheit).

fuel engine

Fahrzeugmotor und Antriebsstrang

Prüfung von Kraftstofffahrzeugzylindern und GD&T von Batteriepacks für Fahrzeuge mit neuen Energien.

image

NEV-Batteriepacks

Qualitätskontrollprozess für Komponenten von Batteriesystemen (z. B. Module, Sammelschienen, Gehäuse, Kühlplatten), um die richtige Passform, Ausrichtung und strukturelle Integrität bei der Montage von Elektrofahrzeugen sicherzustellen.

iStock-1143114794

Elektrische und elektronische Systeme

Prüfung von Spritzgussteilen und Kabeln (z. B. ECU, Sensoren, Unterhaltungssysteme im Fahrzeug, Kabelbäume).

Interior & Exterior Design

Innen- und Außendesign

3D-Scannen und Anpassung von Autositzen, Fußmatten, Radnaben, Autolampen usw.

3D-Scannen im Automobil-Aftermarket

Die 3D-Scantechnologie gewährleistet eine präzise Passform in OEM-Qualität für Modifikationen, die Entwicklung kundenspezifischer Automobilkomponenten und schnelle Reverse-Engineering-Lösungen.

motorcycle modification

Autotuning

Schnelle digitale Konstruktion und Fertigung, wodurch die Effizienz gesteigert und eine solide Grundlage für die visuelle Kommunikation geschaffen wird.

auto film

Auto Film

Der 3D-Scanner ermöglicht das Vorschneiden vor der Anwendung, was die Sicherheit erhöht und Schäden verhindert. Darüber hinaus können die gescannten Fahrzeugdaten zum Aufbau einer Datenbank für zukünftige Optimierungen und Verwaltungszwecke verwendet werden.

automotive restoration

Autoreparatur und -restaurierung

Effizientes Reverse Engineering und Nachbau seltener/nicht mehr erhältlicher/beschädigter Teile, die auf dem Markt kaum zu finden sind.

Automotive Industry Solutions brochure cover

Entdecken Sie unsere 3D-Messtechniklösungen für die Automobilindustrie

Hochpräzises 3D-Scannen in

- Automobilforschung und -entwicklung

- Automobilfertigung

- Automobil-Aftermarket

 

  • Trak ProW rendering

    FreeScan Trak ProW

    FreeScan Trak ProW behält die Kernfunktionen der FreeScan Trak Pro-Serie bei, wie markierungsfreies Scannen und garantierte hohe Genauigkeit, und bietet gleichzeitig fortschrittliche Upgrades für eine verbesserte Leistung.

    • Genauigkeit

      0.023 mm
    • Volumetrische Genauigkeit

      15.6 m³: 0.046 mm; 45 m³: 0.063 mm; 76 m³: 0.088 mm; 128 m³: 0.127 mm

    • Scan-Geschwindigkeit

      5,500,000 Punkte/s
    • Punktabstand

      0.01~10 mm
    • Maximales FOV

      /
    • Materialanpassungsfähigkeit

      Normal/Dunkel/Reflektierend

    • Art der Lichtquelle

      Laser

    • Ausrichtungsmodus

      Merkmalsausrichtung / Markierungsausrichtung

  • Trak Nova rendering-1

    FreeScan Trak Nova

    FreeScan Trak Nova integriert einen tragbaren Tracking-Scanner, den tragbaren Laserscanner mit dem größten FOV und ein Video-Photogrammetrie-Modul (VPG) in einem fortschrittlichen kabellosen Tracking-System.

    • Genauigkeit

      0.02 mm
    • Volumetrische Genauigkeit

      0.062 mm (12 m³)

    • Scan-Geschwindigkeit

      6,140,000 Punkte/s
    • Punktabstand

      0.01~10 mm
    • Maximales FOV

      2600 x 2200 mm

    • Materialanpassungsfähigkeit

      Normal/Dunkel/Reflektierend

    • Art der Lichtquelle

      Laser
    • Ausrichtungsmodus

      Merkmalsausrichtung / Markierungsausrichtung

       
  • UE Nova rendering-1

    FreeScan UE Nova

    FreeScan UE Nova, ein kabelloser 3D-Laser-Handheld-Scanner mit großer Reichweite, setzt mit seinem unübertroffenen Sichtfeld neue Maßstäbe im 3D-Scannen

    • Genauigkeit

      0.072 mm
    • Volumetrische Genauigkeit

      0.072 + 0.012 mm/m

    • Scan-Geschwindigkeit

      4,600,000 Punkte/s

    • Punktabstand

      HD-Modus: 0,05mm~3mm; Schnellmodus: 0,5mm~10mm

    • Maximales FOV

      2600 x 2200 mm
    • Materialanpassungsfähigkeit

      Normal/Dunkel/Reflektierend
    • Art der Lichtquelle

      Laser
    • Ausrichtungsmodus

      Merkmalsausrichtung / Markierungsausrichtung

  • FreeScan UE Pro2-1

    FreeScan UE Pro2

    Der FreeScan UE Pro2 ist ein kabelloser 3D-Scanner mit ultraschneller Geschwindigkeit. Seine verschiedenen Scan-Modi und sein geringes Gewicht machen ihn ideal für Inspektionen vor Ort

    • Genauigkeit

      bis zu 0,02 mm
    • Volumetrische Genauigkeit

      0,02+0,015 mm/m
    • Scan-Geschwindigkeit

      3.460.000 Punkte/s
    • Punktabstand

      0.01 ~ 10 mm
    • Maximales FOV

      600 x 550 mm
    • Materialanpassungsfähigkeit

      Normal/Dunkel/Reflektierend
    • Art der Lichtquelle

      Laser
    • Ausrichtungsmodus

      Marker-Ausrichtung
  • combo

    FreeScan Combo Series

    Handscanner der Einstiegsklasse für die Messtechnik mit einer Kombination aus blauem Laser und Infrarotlicht für verschiedene industrielle 3D-Scanszenarien.

    • Genauigkeit

      bis zu 0,02 mm
    • Volumetrische Genauigkeit

      0.02 + 0.033 mm/m
    • Scan-Geschwindigkeit

      3.600.000 Punkte/s (FreeScan Combo+)
      1.860.000 Punkte/s (FreeScan Combo)
    • Punktabstand

      0.05 ~ 10 mm
    • Maximales FOV

      520 x 510 mm
    • Materialanpassungsfähigkeit

      Normal/Dunkel/Reflektierend
    • Art der Lichtquelle

      Laser + Infrarot VCSEL
    • Ausrichtungsmodus

      Merkmalsausrichtung / Markierungsausrichtung
  • EinScan Rigil (4)-1

    EinScan Rigil

    EinScan Rigil ist der weltweit erste Tri-Mode-3D-Scanner mit integrierter Rechenleistung, drahtloser Lösung und hybrider Lichttechnologie.

    • Genauigkeit

      /
    • Volumetrische Genauigkeit

      Laser-HD-Modus: Bis zu 0,04 + 0,06 mm/m
      IR-Schnellmodus: Bis zu 0,1 + 0,3 mm/m
    • Scan-Geschwindigkeit

      4.400.000 Punkte/s (19 + 19 gekreuzte Laserlinien)
      940.000 Punkte/s (7 parallele blaue Laserlinien)
      1.600.000 Punkte/s (IR-VCSEL)
    • Punktabstand

      Laser-HD-Modus: 0,05 ~ 10 mm
      IR-Schnellmodus: 0,2 ~ 10 mm
    • Maximales FOV

      /
    • Materialanpassungsfähigkeit

      Normal / Dunkel / Reflektierend / Außenbereich
    • Art der Lichtquelle

      Laser + Infrarot-VCSEL
    • Ausrichtungsmodus

      Laser-HD-Modus: Funktion / Markierungen / Globale Markierungen / Hybrid
      IR-Schnellmodus: Funktion / Markierungen / Globale Markierungen / Hybrid / Textur