Skip to content
website new logo
EinScan HX 3D-Scanner1

Fallstudien

Veröffentlicht am 16. Aug. 2023

3D-Scannen für die Renovierung von Buswänden und die Lärmminderung

In diesem Artikel wird beschrieben, wie der ecuadorianische 3D-Tech-Anbieter BSTAR 3D-Scanning für die Renovierung von Buswänden einsetzte. Das Unternehmen scannte das problematische Teil mit dem EinScan HX und konstruierte es in Solid Edge neu.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie der ecuadorianische 3D-Tech-Anbieter BSTAR 3D-Scanning für die Renovierung von Buswänden einsetzte. Das Unternehmen scannte das problematische Teil mit dem EinScan HX und konstruierte es in Solid Edge neu.

 

Einführung

 

Busfahrer in Quito, Ecuador, sind bei ihrer Arbeit aufgrund schlecht konstruierter Teile in ihrem Cockpit übermäßigem Lärm ausgesetzt. Dies beeinträchtigt ihre Arbeitsbedingungen seit Jahren, und das Problem tritt in Hunderten von Bussen der Stadt auf.

Die Stadtverwaltung wandte sich daher an BSTAR, einen ecuadorianischen Technologiedienstleister, um eine kostengünstige Lösung zu finden. Die BSTAR-Ingenieure setzten für diese Aufgabe den SHINING 3D EinScan HX und Solid Edge ein.

 

EinScan HX 3D scanner1-1Einer der über 800 Busse der Stadt Quito.

 

  • Name: BSTAR (BSTARTECHNOLOGY S.A.)
  • Produkt: 3D-Scannen und Design-Service, Lieferung von 3D-Druckern
  • Standort: Quito, Ecuador
  • Bedarf: Umgestaltung einer unpassenden, klappernden Trennwand, die übermäßigen Lärm verursachte
  • Lösungen: EinScan HX und Solid Edge
  • Ergebnis: Schnelle und effiziente Konstruktion einer neuen Trennwand mit festem Sitz

 

Fehlerhafte Konstruktion beeinträchtigt 800 Busse und Fahrer

 

Die pulsierende Hauptstadt Quito hat über 2 Millionen Einwohner. Ihr öffentliches Verkehrssystem bietet mehrere Möglichkeiten: Metrolinien, Eisenbahnen, Fahrradverleih und Busse.

Das Bussystem "Metrobus-Q" ist eine beliebte Option. Mehr als 800 Busse fahren durch die Stadt, um die täglich 750.000 Fahrgäste zu befördern. Es ist das Rückgrat des städtischen Verkehrssystems und eine hervorragende Option für seine Nutzer.

Auf der Seite der Fahrer stellen die Busse jedoch ein ernsthaftes Problem dar.

Jeder Bus verfügt über Trennwände neben dem Vordersitz, die den Fahrer von den Fahrgästen trennen und schützen sollen. Das Problem ist, dass diese Trennwände nicht richtig an das Cockpit angepasst sind. Diese fehlerhafte Konstruktion führt zu einem übermäßigen Klappergeräusch, das die Fahrer 8 Stunden am Tag aushalten müssen.

Das beeinträchtigt seit Jahren das Gehör und das Wohlbefinden der Fahrer und ist in jedem der 800 Busse vorhanden. Die Stadtverwaltung von Quito beschloss, sich an das BSTAR-Team zu wenden, um eine vollständige Neugestaltung der Trennwände zu erreichen.

EinScan HX 3D scanner2

Das Buscockpit und die Trennwände.

 

 

3D-Scannen für die Renovierung von Bustrennwänden

 

Um das Klappergeräusch zu beseitigen, musste BSTAR das Cockpit genau vermessen und eine passgenaue Trennwand entwerfen. Das Unternehmen entschied sich für den Einsatz des SHINING 3D EinScan HX 3D-Scanners für den Messteil.

Diese handgeführte 3D-Scannerlösung war aus mehreren Gründen ideal für diesen Fall.

Zum einen konnte er einfach in den Bus mitgenommen werden; es waren keine Stative oder komplexe Aufbauten erforderlich. Die Mobilität des Geräts ermöglichte dem Techniker auch den Zugang zu den engen Bereichen rund um und unter dem Fahrersitz.

EinScan HX 3D-Scanner3
EinScan HX 3D-Scanner4
Der Techniker von BSTAR scannt die Frontscheibe (links) und den Fahrersitz (rechts).

Broschüre herunterladen

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

 

Der EinScan HX ermöglichte es dem Team außerdem, Messungen mit einer Genauigkeit von 0,04 mm durchzuführen. Mit den genauen Messungen konnte das BSTAR-Team später eine Trennwand entwerfen, die eng anliegt und nicht verrutscht.
 

Das 3D-Scannen für die Renovierung von Buswänden war definitiv eine effizientere Option als die manuelle Vermessung des Bereichs. Außerdem lassen manuelle Messungen Raum für Fehler, wie die Busfahrer bestätigen können.

Nach einer schnellen 3D-Scansitzung von nur 3 Stunden (einschließlich Entfernen nicht benötigter Teile, Aufkleben von Markern und 3D-Scannen) erhielt der BSTAR-Techniker eine saubere, genaue 3D-Punktwolke des Cockpits:

 

EinScan HX 3D scanner5

Die resultierenden 3D-Scandaten des Cockpits.

Anschließend exportierte das Team die Daten in Solid Edge, eine leistungsstarke 3D-Konstruktionssoftware. Mit diesen Daten konnte das Team die Busabtrennung neu entwerfen. Dabei wurde darauf geachtet, dass sie die richtige Größe hat und die Fahrer nicht durch Lärm belästigt werden.

 

EinScan HX 3D-Scanner6
EinScan HX 3D-Scanner7

Umgestaltete Cockpit-Trennwand

 

Fazit

 

Die Busfahrer in Quito konnten den unaufhörlichen Lärm, der von den schlecht gestalteten Trennwänden ausging, nicht mehr ertragen. Er beeinträchtigte ihr Gehör und ihr Wohlbefinden bei der Arbeit, und die Belästigung war in Hunderten von Bussen zu hören.

Dank 3D-Scanning und CAD-Software konnte das BSTAR-Team die Trennwände umgestalten und eine angenehmere Arbeitsumgebung für die Fahrer schaffen. Die Mobilität und Präzision des EinScan HX in Verbindung mit den leistungsstarken Konstruktionswerkzeugen von Solid Edge waren bei dieser Aufgabe unverzichtbare Verbündete.

Müssen Sie kritische Teile in Ihrem Arbeitsbereich optimieren? Wenden Sie sich an unsere Anwendungsspezialisten für ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie unsere präzisen und effizienten 3D-Scanner Ihnen helfen können.

 

hx

EinScan HX

Die hybriden Laser- und LED-Lichtquellen des EinScan HX bieten eine unübertroffene Vielseitigkeit, mit der verschiedene Objektgrößen mühelos erfasst werden können. Mit seiner Effizienz und seinen zuverlässigen Ergebnissen eröffnet der EinScan HX endlose Anwendungsmöglichkeiten.

  • Anpassungsfähigkeit an das Material
  • Zuverlässige Ergebnisse
  • Hoher Wirkungsgrad