
Fallstudien
Veröffentlicht am 14. Juni 2023
Reverse Engineering von Gussteilen mit dem EinScan 3D-Scanner
Das vietnamesische Unternehmen LONG NHÂN stellt alle Arten von Gussteilen für industrielle Anwendungen her. Das Unternehmen hat EinScan Pro 2X 2020 von SHINING 3D für die Flächenrückführung von Gussteilen integriert, um seinen Workflow zu beschleunigen.
Name des Unternehmens: CÔNG TY TNHH SẢN XUẤT VÀ THƯƠNG MẠI LONG NHÂN
Unternehmensgröße: 20+ Mitarbeiter
Standort: Vietnam
Produkt: Gussteile von Kühlventilatoren bis hin zu Motorrädern und Elektroautos
Anforderung(en): Schnelleres Gussdesign und Produktionsverfahren
Lösung: SHINING 3D EinScan Pro 2X 2020 multifunktionaler 3D-Scanner
Ergebnis(se):
- Vereinfachte 3D-Datenerfassung
- Erhöhte Design-Flexibilität
- Reduzierte Zeit für die Formherstellung
Einführung
LONG NHÂN ist ein kleines vietnamesisches Unternehmen, das sich hauptsächlich mit dem Entwurf, der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von Gussteilen beschäftigt. Sie entwerfen Gussteile für Produkte, die von Kühlventilatoren bis hin zu Motorrädern und Elektroautos reichen. Das Unternehmen setzt die neuesten 3D-Scanner ein, um diese Produkte zu scannen, und verwendet die 3D-Daten, um innovative Produkte zu entwerfen und herzustellen.
Beim Reverse Engineering ist die Fähigkeit, 3D-Daten schnell und genau zu erfassen, von entscheidender Bedeutung. LONG NHÂN hat vor kurzem beschlossen, den 3D-Scanner EinScan Pro 2X 2020 von SHINING 3D in seinen Arbeitsablauf zu integrieren. Damit kann das Unternehmen die Möglichkeiten des 3D-Scannens für Reverse Engineering und Produktdesign nutzen, um die Produktion zu beschleunigen.

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!
Einsatz des EinScan Pro 2X 2020 bei der Flächenrückführung von Gussteilen
LONG NHÂN verwendet den EinScan Pro 2X 2020 zur Erfassung von 3D-Daten vorhandener Gussteile, um Reverse-Engineering-Prozesse durchführen zu können. Durch das Scannen der physischen Objekte können die Ingenieure genaue digitale Darstellungen der Geometrien der Objekte erhalten.
Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in CAD-Software, mit der die Ingenieure die gescannten Daten effizient verfeinern und verändern können, um das gewünschte Design zu erstellen.
LONG NHÂN-Mitarbeiter scannen ein großes Lüfterteil mit EinScan Pro 2X 2020.
Vorteile des 3D-Scannens für das Reverse Engineering von Gussteilen
Bei der Flächenrückführung von Gussteilen ist der EinScan Pro 2X 2020 auf mehreren Ebenen ein wertvoller Verbündeter.
Vereinfachte, effiziente 3D-Datenerfassung
Mit dem 3D-Scanner EinScan Pro 2X 2020 verfügt LONG NHÂN über eine effizientere Methode zur Erfassung von 3D-Daten als mit herkömmlichen Verfahren. Die traditionelle, manuelle Datenerfassung von Gussteilen ist eine Herausforderung, ganz zu schweigen von der Zeit, die sie in Anspruch nimmt. Gussteile gibt es in allen Größen und weisen in der Regel ungleichmäßig gekrümmte Oberflächen auf.
Mit einem 3D-Scanner können Sie jedoch in wenigen Minuten 3D-Daten erfassen. Der EinScan Pro 2X 2020 ist mit drei Scanmodi ausgestattet, um kleine und große Gussteile zu erfassen:
- Fester Modus
- Handgehaltener HD-Modus
- Handgehaltener Rapid-Modus
*Möchten Sie den richtigen Scanner nach der Größe des Objekts auswählen? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Im stationären Modus kann der EinScan Pro 2X 2020 eine Genauigkeit von 0,04 mm erreichen. Dieser Modus ist ideal, um hochpräzise 3D-Modelle von Gussteilen zu erstellen. Er eignet sich am besten für kleine bis mittelgroße Gussteile, die automatisch mit dem Drehtisch gescannt werden.
Beispiel für das Scannen: Verwendung des festen Modus.
Mit dem handgeführten HD-Modus kann das LONG NHÂN-Team feine, komplizierte Details der Gussteile in hoher Auflösung erfassen.
Beispiel eines Scans: Verwendung des handgehaltenen HD-Modus.
Der handgeführte Schnellmodus kann eine Scangeschwindigkeit von bis zu 1.500.000 Punkten/s erreichen . Dies ist die effizienteste Option für größere Gussteile.
Beispiel für das Scannen: Verwendung des handgeführten Schnellmodus.
Verschiedene Modi können auch für verschiedene Bereiche eines Gussteils verwendet werden. Zum Beispiel kann das LONG NHÂN-Team zunächst den handgeführten Schnellmodus verwenden, um große Gussteile schnell zu scannen. Dann, für Bereiche mit komplizierteren Details, können sie den handgehaltenen HD-Modus verwenden.

Gescannte Daten eines Gussteils mit einem hohen Detailgrad.
Erhöhte Design-Flexibilität
Durch die Verwendung der gescannten 3D-Daten in der CAD-Software können die Ingenieure von LONG NHÂN Designänderungen und Verbesserungen frei erkunden. Die digitale Darstellung des Objekts ermöglicht präzise Messungen und eine einfache Manipulation.
Das Designteam von LONG NHÂN ist nun in der Lage, die Ästhetik, Funktionalität und Leistung der Produkte zu optimieren. Dank dieser Flexibilität ist das Unternehmen in der Lage, hervorragende Produkte zu liefern, die den sich wandelnden Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen.

Die Mitarbeiter von LONG NHÂN führen Reverse Engineering an Gussteilen durch, um sie auf der Grundlage der 3D-Scandaten neu zu gestalten.
Reduzierte Zeit für die Formherstellung
Nach der Implementierung der EinScan Pro 2X 2020-Lösung konnte LONG NHÂN die Zeit für die Formenherstellung erheblich reduzieren. Die traditionelle Methode der Gussformherstellung ist in der Regel der Gipsformguss, der zeit- und arbeitsintensiv ist.
Mit ihrem 3D-Scanner können die Ingenieure von LONG NHÂN schnell 3D-Daten erfassen und ihre Design-Iterationen beschleunigen. Dies führt zu schnelleren Durchlaufzeiten und erhöhter Produktivität. Gegenwärtig wird die Produktionszeit für kleine und unkomplizierte Gussteile zur Erstellung der Form auf nur1-2 Stunden reduziert.
Auch bei großen Gussteilen mit komplizierten Details kann die Herstellung der Form innerhalb eines einzigen Tages erfolgen.
Fazit
Die Integration des 3D-Scanners EinScan Pro 2X 2020 hat sich für LONG NHÂN als äußerst nützlich erwiesen. Er hat es dem Team ermöglicht, die 3D-Datenerfassung zu vereinfachen, die Designflexibilität zu erhöhen und die Zeiten für die Formenherstellung zu reduzieren.
Die präzisen Messungen und Geometrien des Scanners ermöglichen eine nahtlose Integration in CAD-Software, so dass die Ingenieure die Iteration des Produktdesigns optimieren können. Seine drei Scan-Modi sind auf unterschiedliche Gussgrößen und Oberflächenkomplexitäten abgestimmt, was zu besseren Produkten und kürzeren Durchlaufzeiten führt.
Wenn Sie Gussteile auf herkömmliche Weise rekonstruieren, kann die EinScan-Serie Ihren Arbeitsablauf beschleunigen! Für weitere Informationen oder eine individuelle Empfehlung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

EinScan 2X V2
Der EinScan Pro 2X V2 ist ein tragbarer, vielseitiger 3D-Scanner, der Hochgeschwindigkeitsscans, hohe Genauigkeit und die Fähigkeit zur Erfassung feiner Details bietet. Ideal für professionelle Anwender in den Bereichen Design, Fertigung und digitale Archivierung.
- Beeindruckend hohe Auflösung
- Flexibilität beim Scannen Handheld und stationär
- Modulares Design für Multifunktionalität