Skip to content
website new logo

EinScan Medixa

All-in-One 3D-Scanner für die O&P-Versorgung: Effizient, präzise, komfortabel

  • Maßgeschneiderter Arbeitsablauf für Orthesen und Prothetik
  • Vielseitige und personalisierte Scan-Voreinstellungen
  • Bewegungsausgleich
  • Berührungslos und patientenfreundlich

Komfort für Patienten
Zuversicht für Kliniker

EinScan Medixa rationalisiert die Arbeitsabläufe für O&P-Kliniker und bietet den Patienten eine schnellere, sauberere und komfortablere Erfahrung.

Weg mit dem Kabel, hin zur drahtlosen Kommunikation

Kabellos & Standalone

Maßgeschneiderte Software

Maßgeschneiderte Software

Vielseitig und personalisiert

Vielseitig und personalisiert

Berührungsloses Scannen

Berührungsloses Scannen

Hochauflösende Textur

Hochauflösende Textur

Hochqualitative 3D-Daten

Hochqualitative 3D-Daten

Bewegungskompensation

Bewegungskompensation

Flexible Integration und Anpassung-1

Flexible Integration und Anpassung

All-in-One-Design für maximale Effizienz

EinScan Medixa kombiniert Scannen, Verarbeitung und Datenexport in einem Gerät.
  • Leicht und tragbar: Einfach zu tragen und in verschiedenen Umgebungen zu verwenden, ob in der Klinik oder vor Ort.

  • Eigenständiger Betrieb: Es wird kein externer Computer benötigt, was die Einrichtung und Nutzung vereinfacht.

  • Schnell und bequem: Geringerer Zeitaufwand für den Scanvorgang, wodurch der Patientendurchsatz erhöht wird.
Maßgeschneiderter Arbeitsablauf

Maßgeschneiderter Arbeitsablauf

Mit einer intuitiven, schrittweise aufgebauten Benutzeroberfläche ermöglicht EinScan Medixa auch Klinikern ohne Erfahrung im 3D-Scannen eine effiziente Arbeitsweise und verkürzt so die Sprechzeiten.

  • Optimiert für O&P: Speziell für orthopädische und prothetische Arbeitsabläufe entwickelt, um die klinischen Abläufe zu optimieren.

  • Minimale Schulung erforderlich: Reduziert die Lernkurve für nicht-technisches Personal und Kliniker.

Vielseitige Scan-Voreinstellungen

Vielseitige und personalisierte Scan-Voreinstellungen

EinScan Medixa verfügt über mehrere vorkonfigurierte Scan-Presets, die für eine breite Palette von O&P-Anwendungen angepasst sind.

  • Vorkonfigurierte Scan-Parameter für verschiedene Körperteile wie Schädel, Gesicht, Gliedmaßen, Torso, Fuß, Sitz und Sockel, um Scan-Zeit zu sparen.

  • Anpassbare Einstellungen: Kliniker können die Scan-Parameter leicht an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, um personalisierte Geräte zu erstellen.
Hochpräzise Ergebnisse

Hochpräzise Ergebnisse

  • Hochwertige 3D-Daten: Voreingestellte Scan-Parameter liefern präzise 3D-Modelle in STL, OBJ und PLY mit minimaler Nachbearbeitung, die sich nahtlos in CAD/CAM- und O&P-Designsoftware integrieren lassen.

  • Konsistente Genauigkeit: Im Gegensatz zu manuellen Methoden, die mehrere Messungen erfordern, gewährleistet EinScan Medixa Präzision in einem einzigen Scan.
Bewegungsausgleich

Bewegungskompensation

Fortschrittliche Algorithmen kompensieren leichte Bewegungen des Patienten während des Scannens, insbesondere bei der Erfassung von 3D-Daten von Kinderköpfen für Schädelhelme oder von Torsi, die durch die Atmung beeinträchtigt werden.
Textur-Erfassung

Hochauflösende Texturerfassung

Ausgestattet mit einer 5-MP-Texturkamera erfasst EinScan Medixa sowohl Präzisionsgeometrien als auch hochauflösende Oberflächentexturen, die von Klinikern gezeichnet wurden, und ermöglicht so eine genaue 3D-Modellierung für individuelle O&P-Geräte.
Medixa网页图包-05

Berührungsloses Scannen

  • Berührungslose Technologie: Verwendet weißes und infrarotes Licht, um hochwertige 3D-Körpermodelle ohne Körperkontakt zu erfassen.

  • Bequem für Patienten: Das Verfahren ist schneller, sauberer und komfortabler als die unordentlichen und unbequemen herkömmlichen Gipsabdruckverfahren.

  • Höhere Patientenzufriedenheit: Das nicht-invasive Scannen reduziert den Stress für die Patienten, insbesondere für Kinder und ältere Patienten.
Flexible Integration und Anpassung

Flexible Integration und Anpassung

EinScan Medixa unterstützt den reibungslosen Datentransfer mit Krankenhausbestellsystemen und Designportalen. Anpassbare Funktionen ermöglichen maßgeschneiderte klinische Arbeitsabläufe und Markenerlebnisse, die die Integration in unterschiedliche Gesundheitsumgebungen verbessern.
FußStation2

Kompatibles Zubehör

FootStation 2 ist ein hochentwickeltes Werkzeug zum präzisen Scannen von Füßen, das hauptsächlich in der Medizin-, Sport- und Schuhindustrie eingesetzt wird. Es erfasst mühelos 3D-Modelle von Füßen und hilft bei der Analyse und Anpassung von Orthesen, Einlagen und Maßschuhen.

Wie kann die 3D-Technologie die Orthopädie und Prothetik verbessern?

Kliniken für Orthopädietechnik und Prothetik wollten die Produktionszeit und die Kosten für maßgefertigte Geräte senken und gleichzeitig mehr Genauigkeit und Patientenkomfort gewährleisten.

Kategorie

Traditionelle Methode 3D-Digitalisierungsverfahren
Methode Gipsabdruck, Maßband, manuelle Zeichnungen, CAD-Modellierung, Fräsen Berührungsloses 3D-Scannen mit EinScan Medixa, automatische CAD-Konvertierung, direkt zur Fertigung
Verwendete Materialien Gips, Schaumstoffboxen und manuelle Werkzeuge Keine (vollständig digital)
Genauigkeit Inkonsistent, bedienerabhängig, mehrere Messungen zur Ermittlung von Durchschnittswerten Einmaliges Scannen, hochpräzise Ergebnisse
Datenarchivierung Nicht gut zu verfolgen Daten werden dokumentiert und sollen bei der Folgebewertung zum Vergleich herangezogen werden
Nachbearbeitungsrate 15 ~ 20% < 3%
Erfahrungen der Patienten Unordentlich und traumatisch Sauber und komfortabel
Zeit pro Schritt
(Beispiel: Schädelknochen)
Gipsen: 30 Minuten
Messung: 1 Stunde
CAD-Konstruktion: 3 Stunden
Fräsen und Endbearbeitung: 30 Minuten
Scannen: 30 Sekunden
Nachbearbeitung & CAD: 20 Minuten
Fräsen und Endbearbeitung: 30 Minuten
Gesamtzeit pro Fall 5 Stunden 1 Stunde
Patientendurchsatz
(pro 8h Arbeitstag)
1,6 Patienten/Tag 8 Patienten/Tag
Zeitersparnis 80% Zeitersparnis
Erhöhung des Patientendurchsatzes 400%ige Steigerung der Kapazität

Erschließen Sie Ihren personalisierten ROI

1
2
1

EinScan Medixa Technische Daten

  • Voreinstellungen scannen Gesicht, Schädel, Rumpf, Obere Gliedmaßen, Untere Gliedmaßen, Füße, Sockel, Sitzen, Schaumstoffbox
  • Lichtquelle Weißes Licht | Infrarot VCSEL
  • Punktabstand 0,2 ~ 3 mm
  • FOV Weißes Licht: 475 × 360 mm | Infrarot-VCSEL: 1090 × 1260 mm
  • Auflösung der Texturkamera 5 MP
  • Ausrichtungsmodi Merkmal / Textur / Hybrid / Markierungen / Globale Markierungen

Globale Marken vertrauen uns

20

langjährige Erfahrung

500

Patente

200

Weltweit verkaufte 3D-Scanner

Häufig gestellte Fragen

  • Wie wird EinScan Medixa betrieben?

    EinScan Medixa wird mit zwei austauschbaren 5500-mAh-Akkus betrieben, die bis zu 3 Stunden ununterbrochenes Scannen ermöglichen. Er unterstützt auch das Aufladen über USB-C während des Betriebs für unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe.
  • Wodurch unterscheidet sich EinScan Medixa von anderen Scannern?

    Im Gegensatz zu Allzweckscannern oder anderen Lösungen ist EinScan Medixa speziell für O&P-Kliniken entwickelt worden. Er liefert genauere Daten, stärkere Ausrichtungsoptionen und leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge, ohne dass zusätzliche Hardware wie ein PC oder Tablet benötigt wird.

  • Wer sollte sich für EinScan Medixa entscheiden?

    EinScan Medixa ist ideal für Kliniken, die sich von unschönen Gipsabdrücken verabschieden wollen, und bietet berührungsloses, kabelloses Scannen mit hoher Genauigkeit und Patientenkomfort. Kliniken können einen bis zu 400 % höheren Durchsatz und eine Zeitersparnis von 80 % erzielen, was zu einem hohen ROIführt (auf der Grundlage allgemeiner metrischer Berechnungen).

  • Welche Garantiepläne gibt es?

    Jeder EinScan Medixa wird mit einer einjährigen Standardgarantie geliefert. Kliniken können auch auf eine erweiterte Abdeckung und den Peace of Mind-Plan upgraden, der Reparaturgutschriften, bevorzugten Service und Zugang zu wichtigen Software-Updates beinhaltet.