
PR/Nachrichten
Veröffentlicht am 10. Oktober 2024
Globale Talente befähigen: SHINING 3Ds hochpräzise Lösungen glänzen bei WorldSkills Lyon
SHINING 3D spielte bei der Veranstaltung eine Schlüsselrolle, indem es hochmoderne, hochpräzise 3D-Scanner bereitstellte und damit die höchsten Standards für WorldSkills sicherstellte.
Der 47. WorldSkills-Wettbewerb ging kürzlich in Lyon, Frankreich, zu Ende und brachte 1.400 Teilnehmer aus fast 70 Ländern und Regionen zu einem globalen Schaufenster der Fähigkeiten und Talente zusammen. SHINING 3D, ein neu ernannter Global Industry Partner (GIP), spielte bei der Veranstaltung eine Schlüsselrolle, indem er hochmoderne, hochpräzise 3D-Scanner bereitstellte und so die höchsten Standards für den Wettbewerb gewährleistete.
Maschinenbau-CAD und 3D-Scanner
Eine der herausragenden Kategorien der diesjährigen Veranstaltung war der CAD-Wettbewerb im Bereich Maschinenbau. Bei diesem Wettbewerb mussten die Teilnehmer fortschrittliche Werkzeuge wie 3D-Scanner einsetzen, um 3D-Modelle mechanischer Teile zu erstellen, physische Objekte zu rekonstruieren und Designs zu simulieren. Mit Teilnehmern aus 29 Ländern, darunter Brasilien, China, Kanada, Frankreich, Südkorea, Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate, war dies eine der größten und wirkungsvollsten Veranstaltungen von WorldSkills.
CAD im Maschinenbau ist für das moderne Industriedesign von grundlegender Bedeutung und spielt eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation der Fertigung. 3D-Scanner sind in diesem Prozess ein unverzichtbares Werkzeug. Ihre Fähigkeit, detaillierte 3D-Daten komplexer Formen genau zu erfassen, trägt dazu bei, den Zeitaufwand und potenzielle Fehler, die mit manuellen Messungen verbunden sind, zu reduzieren und den Designprozess effizienter und genauer zu gestalten.
Bei den WorldSkills war der 3D-Scanner EinScan Pro HD von SHINING 3D das offizielle Werkzeug für den CAD-Wettbewerb im Maschinenbau. Dieser hochpräzise Scanner wurde ausgiebig für mechanische Konstruktions- und Reverse-Engineering-Aufgaben eingesetzt. Die Teilnehmer konnten auf einfache Weise präzise 3D-Daten von physischen Komponenten erfassen und so die Umwandlung von realen Objekten in digitale Modelle optimieren. Dies trug dazu bei, die Effizienz der Mess-, Modellierungs- und Konstruktionsprozesse zu verbessern.
CAD-Wettbewerb für den Maschinenbau
Dia zur Ansicht von mehr

EinScan Pro HD
Der EinScan Pro HD bietet erstklassiges handgeführtes Scannen mit hoher Auflösung und Genauigkeit, ideal für Designer und Ingenieure. Sein vielseitiges Design gewährleistet Zuverlässigkeit und Effizienz bei der professionellen 3D-Modellierung.
- Beeindruckend hohe Auflösung
- Modulares Design für Multi-Funktionen
- Weniger Einschränkungen beim Scannen von Objekten
Die Zusammenarbeit von SHINING 3D mit WorldSkills
SHINING 3D und das WorldSkills-Organisationskomitee unterzeichneten auf der Veranstaltung eine offizielle Partnerschaftsvereinbarung, die SHINING 3D als Global Industry Partner (GIP) anerkennt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung fortschrittlicher Fertigungs- und digitaler Technologien für die Gestaltung der Zukunft der globalen Kompetenzentwicklung. Gemeinsam engagieren sich SHINING 3D und WorldSkills für die Förderung hochpräziser visueller 3D-Technologien und die Ausbildung von Talenten für das digitale Industriezeitalter, um den globalen Übergang zu einer intelligenteren High-End-Fertigung zu beschleunigen.
SHINING 3D CEO Tao Li bei der Unterzeichnung mit Chris Humphries, Präsident und Vorstandsvorsitzender von WorldSkills, und David Hoey, CEO.
Dia zur Ansicht von mehr
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der hochpräzisen 3D-Vision-Technologie hat SHINING 3D eine Vielzahl globaler Berufswettbewerbe unterstützt, darunter die WorldSkills Kazan 2019, die WorldSkills Lyon 2023, die EuroSkills 2021 und 2023 sowie Veranstaltungen in ASEAN, Asien und Großbritannien. SHINING 3D wird auch weiterhin 3D-Scanner auf Industrieniveau für internationale Wettbewerbe liefern und dabei in jeder Phase die höchsten Qualitäts- und Innovationsstandards einhalten.

Tao Li überreichte als besonderer Gast Medaillen an die Gewinner des Additive Manufacturing
Präsentation hochmoderner 3D-Scanlösungen
Bei den WorldSkills Lyon zog der Stand von SHINING 3D die Aufmerksamkeit von Branchenexperten und technischen Fachleuten aus aller Welt auf sich, die das volle Potenzial der hochpräzisen 3D-Scantechnologie erkunden wollten. Der FreeScan Combo mit seinem innovativen Design mit zwei Lichtquellen und vier Scanmodi zeigte seine Vielseitigkeit, indem er präzises 3D-Scannen in Branchen wie der Automobilindustrie und dem Schwermaschinenbau unterstützte und messtechnische Inspektionen in voller Größe ermöglichte. Beim EINSTAR VEGA, einem tragbaren und benutzerfreundlichen kabellosen 3D-Scanner, lag der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Selbst Anfänger können schnell hochwertige 3D-Modelle erstellen und Daten nahtlos austauschen, wodurch sich eine Welt der kreativen Möglichkeiten eröffnet.
Auf dem Messestand von SHINING 3D
Dia zur Ansicht von mehr

FreeScan Combo
Der leistungsstarke FreeScan Combo vereint zwei Lichtquellen in einem ultrakompakten Gehäuse mit Abmessungen von nur 193 x 63 x 53 mm. Er ist sowohl mit blauem Laser als auch mit Infrarot-VCSEL-Technologie ausgestattet und wiegt nur 620 g.
- Blauer Laser und Infrarotlicht
- 4 Scanning-Modi für alle Arten von Werkstücken
- Leichtes Gewicht
.png?width=2000&height=2000&name=Titanium%20Gray%20(1).png)
EINSTAR
- Zwei Scantechnologien in einem
- Eingebautes Computing
- Interne Datenarchivierung
Mit dem Abschluss der WorldSkills Lyon blickt die globale Berufsgemeinschaft nun auf die 48. WorldSkills Shanghai im Jahr 2026 voraus. WorldSkills Shanghai im Jahr 2026. SHINING 3D lädt Sie ein, mit uns das nächste spannende Kapitel von Kompetenz, Innovation und technologischem Fortschritt zu erleben.