Skip to content
website new logo
Das Scan-Ergebnis des Wandbildes

Fallstudien

Veröffentlicht am 10. April 2023

EinScan HX hilft bei der digitalen 3D-Konservierung und Restaurierung eines 200 Jahre alten Wandgemäldes

SHINING 3D wurde kürzlich eingeladen, ein hochkarätiges Restaurierungs- und Konservierungsprojekt durchzuführen. Bei dem Projekt wurde der EinScan HX Hybrid Handheld 3D Scanner eingesetzt, um ein 200 Jahre altes Wandgemälde für die digitale Restaurierung und Konservierung digital zu erfassen.

Hintergrund des Projekts

Der Linglong-Palast, eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Chinas, befindet sich in Ningbo in der Provinz Zhejiang. Er wurde vor mehr als 200 Jahren während der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie erbaut. Der Tempel beherbergt ein berühmtes Wandgemälde, das etwa 3 Meter hoch und 4 Meter lang ist und ein prächtiges Layout aufweist. Im Jahr 2013 wurde der Tempel durch den Taifun Fitow überflutet, und der untere Teil des Wandgemäldes war lange Zeit vom Wasser durchtränkt, was dazu führte, dass ein großer Teil davon abfiel und verloren ging, und die Vitalität des Wandgemäldes allmählich verkümmert.

 

Was sind die Herausforderungen bei der Restaurierung und Konservierung alter Wandmalereien?

Herausforderungen bei der Restaurierung von Wandmalereien

Das Wandgemälde wurde vor langer Zeit gemalt und hat keine Bilddaten hinterlassen, so dass es bei der Restaurierung keine Referenz gibt, auf die man sich berufen könnte. Dieser Mangel an Referenzmaterial erschwert die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands des Wandgemäldes. Die Restauratoren müssen sich unter Umständen auf ihr Fachwissen und ihre Kenntnis der historischen Epoche, in der das Wandbild entstanden ist, verlassen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu sehr von der ursprünglichen Gestaltung abweichen.

 

Herausforderungen bei der Datenerfassung

Das Wandgemälde ist groß, und die Oberfläche des Wandgemäldes ist stark erodiert und aufgrund des langen Eintauchens in Regenwasser sehr zerbrechlich, was zu Verformungen, Beulen, hohlen Trommeln usw. führt. Bei der Datenerfassung müssen Sekundärschäden am Wandbild durch menschlichen Kontakt vermieden werden.

 

Da die anschließenden Restaurierungsarbeiten auf die genauen 3D-Größen- und Farbinformationen der vorhandenen Wandmalereien Bezug nehmen müssen, kann die herkömmliche 2D-Datenerfassungsmethode die 3D-Form der Wandmalereikatastrophen nicht erfassen:

1. die 2D-Datenerfassung kann die Größe des Wandgemäldes nicht genau erfassen, was zu Ungenauigkeiten in der endgültigen digitalen Darstellung führt.

2. Die 2D-Datenerfassung erfasst nur die Oberfläche des Wandgemäldes, während die 3D-Datenerfassung die Tiefe, Textur und Form des Wandgemäldes erfasst.

3. Die 2D-Datenerfassung erfasst das Wandbild aus einer einzigen Perspektive, während die 3D-Datenerfassung die Betrachtung aus mehreren Blickwinkeln ermöglicht.

 

Aufgrund dieser Einschränkungen ist es mit 2D-Daten schwierig, Bereiche zu identifizieren, die möglicherweise restauriert werden müssen.

Die linke Seite des Wandgemäldes vor seiner Restaurierung.
Die rechte Seite des Wandgemäldes vor seiner Restaurierung.
Broschüre herunterladen

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

Wie unterstützt EinScan HX die digitale Restaurierung und Konservierung alter Wandmalereien?

EinScan HX ist ein 3D-Scanner mit hoher Genauigkeit, hoher Farbtreue und ausgezeichneter Anpassungsfähigkeit an verschiedene Materialien.

 

3D-Datenerfassung vor der Restaurierung


Der EinScan HX ist ein dualer Handheld-3D-Scanner mit Blaulicht und einer Genauigkeit von bis zu 0,04 mm sowie einer Farbkamera, die eine hervorragende Restaurierung beschädigter Wandmalereien in 3D (z. B. Verformungen, Ausbeulungen) und Details der Oberflächenstruktur ermöglicht.

Das Scanergebnis des WandgemäldesDas Scanergebnis des Wandgemäldes

 

Darüber hinaus verfügt der EinScan HX über ein großes Sichtfeld und kann im blauen LED-Modus mit einer sehr hohen Geschwindigkeit von 1.200.000 Punkten/s scannen. Dies ermöglicht die schnelle Erfassung hochwertiger 3D-Daten für das gesamte Wandgemälde. Außerdem müssen keine Marker angebracht werden, wodurch keine sekundären Schäden am Wandgemälde verursacht werden. Die gesammelten Daten können zur Analyse der Ursachen für Schäden am Wandgemälde und zur Markierung von Katastrophen verwendet werden und liefern so Datenunterstützung für die Restaurierung.

Scannen mit EinScan HX 3D scanner

 

3D-Datenerfassung nach der Restaurierung

Die restaurierten Wandmalereien werden erneut in 3D gescannt und für die Archivierung digitalisiert. Diese Daten können zur Auswertung der Ergebnisse dieser Restaurierung im Vergleich zu den Daten vor der Restaurierung und als Datenquelle für spätere Forschungen oder Sekundärrestaurierungen verwendet werden.

 

In Bezug auf das 3D-Scannen für die Restaurierung und Konservierung von Wandmalereien sagte Direktor Cao (vom Cultural Property Conservation Center des Ningbo Finance and Economics Institute): "EinScan HX hat uns geholfen, die gesamten Informationen großer Wandmalereien präzise und schnell zu erfassen, was sehr praktisch ist. In Zukunft könnten 3D-Scanner zur Standardausrüstung für alle Wandmalereien oder sogar für die Restaurierung und Konservierung von Kulturgütern werden.

hx

EinScan HX

Die hybriden Laser- und LED-Lichtquellen des EinScan HX bieten eine unübertroffene Vielseitigkeit, mit der verschiedene Objektgrößen mühelos erfasst werden können. Mit seiner Effizienz und seinen zuverlässigen Ergebnissen eröffnet der EinScan HX endlose Anwendungsmöglichkeiten.

  • Anpassungsfähigkeit an das Material
  • Zuverlässige Ergebnisse
  • Hoher Wirkungsgrad