Skip to content
website new logo
Schädelumformung

FALLSTUDIEN

Veröffentlicht am 10. Jul. 2024

EinScan H2 hilft bei der Anpassung kranialer Orthesenhelme

AC Medical hat den 3D-Scanner EinScan H2 vorgestellt, der eine schnellere, sicherere und kostengünstigere Lösung für die Vermessung und individuelle Anpassung von Helmen bietet.

Orthopädische Helme sind für einige Säuglinge unerlässlich, um Erkrankungen wie Platyzephalie und Kraniosynostose zu korrigieren. Diese Helme müssen für jeden Säugling individuell angefertigt werden, was eine genaue Vermessung des Kopfes erfordert. AC Medical misst die Köpfe von Säuglingen in der Regel durch Röntgen-CT-Scans. Diese Methode ist jedoch sowohl teuer als auch umständlich. Zum Glück hat AC Medical jetzt den 3D-Scanner EinScan H2 eingeführt, der eine schnellere, sicherere und kostengünstigere Lösung für die Vermessung und Anpassung von Helmen bietet.

 

Informationen

 

  • Name des Unternehmens: AC Medizinisch
  • Standort: Ecuador
  • Hintergrund: AC Medical stammt aus Ecuador und ist auf die Entwicklung und den Druck biokompatibler Modelle spezialisiert. Das Unternehmen bietet nun auch Dienstleistungen für die Traumatologie und Orthopädie an, um 3D-Prothesen und -Orthetik zu entwerfen und herzustellen.
  • Bedarf: Eine einfache und wirtschaftliche Methode zur Vermessung des Kopfes von Säuglingen
  • Die Lösung: EinScan H2 3D-Scanner, Oqton Freeform Software, ein FDM 3D-Drucker
  • Ergebnis:
  • Genaue Daten über den Kopf des Säuglings in wenigen Minuten
  • Der Preis für eine Messung ist viel günstiger als ein Röntgen-CT-Scan


 

Warum brauchen manche Kleinkinder einen orthopädischen Helm?

 

Bestimmte Säuglinge entwickeln Erkrankungen wie Platyzephalie (Flachkopfsyndrom) oder Kraniosynostose (vorzeitige Verschmelzung der Schädelknochen). Diese Erkrankungen erfordern ein frühzeitiges Eingreifen, um die richtige Kopfform zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden. Der Orthesenhelm ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Wachstum des Schädels zu steuern und seine Form mit der Zeit zu korrigieren. Nur wenn wir genaue Daten über den Kopf des Kindes erhalten, können wir sicherstellen, dass der Helm perfekt auf den Kopf des Kindes abgestimmt ist, die bestmögliche Korrektur bietet und Komfort und Sicherheit gewährleistet.

Plagiozephalie

Plagiozephalie

 

Schmerzpunkte von Röntgen-CT-Scans Messmethode

 

Früher hat AC Medical die Köpfe von Säuglingen für die Helmanpassung üblicherweise mit Röntgen-CT-Scans vermessen. Diese Methode war in mehrfacher Hinsicht problematisch: Das Baby musste dabei schlafen, war einer Strahlung ausgesetzt und die Untersuchung dauerte etwa eine Stunde. Außerdem waren die Kosten mit Preisen um die 200 Dollar in Quito und 400 Dollar in Guayaquil unerschwinglich, so dass sie für viele Familien nicht in Frage kamen.

 

Die Lösung mit dem EinScan H2 3D-Scanner

 

AC Medical hat nun ohne zu zögern den EinScan H2 eingeführt, der das Scannen und Messen von Kinderköpfen im eigenen Haus ermöglicht. Bei der Verwendung des EinScan H2 muss der Säugling nicht schlafen, und es besteht kein Risiko einer Strahlenbelastung. Er hat den Vorteil, dass er schnell, genau und sicher ist.

 

Gescannte Daten des Kopfes eines Babys

Gescannte Daten des Kopfes eines Babys

 

Der gesamte Prozess der Helmanpassung umfasst das Scannen des Kopfes, das Entwerfen des Helms mit der Software Oqton Freeform und den Druck mit einem FDM-3D-Drucker. Diese Methode gewährleistet Genauigkeit und verbessert die ästhetische Qualität durch Wassertransferdruck. Die Schädelhelme der Serie HEAD V von AC Medical werden mit diesem Verfahren angepasst und sind leichter und bequemer für die Patienten.

 

Orthopädischer Schädelhelm-Hed V2

Orthopädischer Schädelhelm-Hed V2

 

Der Kopf des Babys wird nach der Verwendung eines orthopädischen Helms korrigiert

Der Kopf des Babys wird nach der Verwendung eines orthopädischen Helms korrigiert

 

Fazit

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EinScan H2 3D-Scanner die erheblichen Herausforderungen von Röntgen-CT-Scans bei der individuellen Anpassung von kieferorthopädischen Helmen löst und eine sicherere, schnellere und kostengünstigere Alternative bietet. Haben Sie mit den hohen Kosten und den Unannehmlichkeiten des kieferorthopädischen Helms für Ihr Kind zu kämpfen? Ziehen Sie die innovative und effiziente Lösung in Betracht, die der EinScan H2 bietet!

H2

EinScan H2

Der EinScan H2 ist ein hybrider, tragbarer 3D-Scanner mit LED- und Infrarot-Lichtquelle, der im Vergleich zu seinem Vorgängermodell mit einer Texturkamera mit 5 Megapixeln Auflösung, verbesserter Genauigkeit und drei Infrarot-VCSEL-Projektoren für fotorealistischere Texturen und eine bessere Datenqualität ausgestattet ist.

  • Fotorealistische Textur
  • Ultraweites FOV
  • Optimiert für 3D-Scans von Gesicht und Körper