Skip to content
website new logo
Die Steinreihe am Eingang des Tempels

Fallstudien

Veröffentlicht am 27. April 2023

Erstellung kultureller Souvenirs für ein 700-jähriges Erbe mithilfe einer 3D-Scan-to-Print-Lösung

Das Konzept der 3D-Scan-to-Print-Lösungen verändert allmählich die Art und Weise, wie Objekte bewahrt, nachgebaut und hergestellt werden. Diese Technologie ist in Kunst und Kultur von Vorteil, wo die Erhaltung des kulturellen Erbes von größter Bedeutung ist. Ein kürzlich von SHINING 3D durchgeführtes Projekt im Hängenden Tempel ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie diese Technologie zur Herstellung kultureller Souvenirs eingesetzt werden kann.

Der Hängende Tempel ist über 700 Jahre alt und befindet sich in der Daciyan Scenic Area der Stadt Jiande in der Provinz Zhejiang, China. Die Haupthalle des Tempels ist zur Hälfte in den Bauch des Felsens eingelassen und zur Hälfte in der Luft aufgehängt, daher der Name: der Hängende Tempel. Ein spektakulärer Anblick!

Der Hängende TempelDer Hängende Tempel

 

Ziel dieses Projekts war es, den antiken Steinlöwen am Eingang des Tempels in 3D zu scannen und ein kulturelles Souvenir zu schaffen, bei dem die komplizierten Details und Konturen erhalten bleiben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man 3D-Scans, Reverse Design und 3D-Druck zur Herstellung kultureller Souvenirs einsetzt.

Die Steinlinie am Eingang des TempelsDie Steinlinie am Eingang des Tempels

Broschüre herunterladen

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

Vorteile der Verwendung des EinScan Pro HD 3D-Scanners

Der multifunktionale 3D-Scanner EinScan Pro HD hat mehrere Vorteile, die ihn zu einem idealen Werkzeug für dieses Projekt machen.

 

Der Scanner bietet zwei Hauptvorteile. Zunächst einmal ist der 3D-Scanner tragbar. Dies bietet mehr Flexibilität und ermöglicht dem Benutzer einen leichteren Zugang zu engen Räumen. Die Tragbarkeit war bei diesem Projekt wichtig, da sich der Steinlöwe an der Vorderseite der Mauer befand und der Zugang zu diesem Bereich eingeschränkt war. Die Mobilität und Flexibilität des Scanners ermöglichte es dem Benutzer, aus verschiedenen Winkeln und Positionen zu scannen und jedes Detail zu erfassen.

Scannen in einem engen Raum

Scannen in einem engen Raum

 

Zweitens machte der reibungslose und schnelle Scanvorgang des Scanners das Projekt effizient. Im Handheld-Schnellscan-Modus kann die Scangeschwindigkeit 30 Bilder/s und 1.500.000 Punkte/s erreichen. Der steinerne Löwe, fast so groß wie ein Mensch, wurde in nur 5 Minuten gescannt. Im handgeführten HD-Scanmodus kann die Genauigkeit 0,045 mm erreichen, wodurch die komplizierten Details und Konturen des Steinlöwen in hoher Qualität erfasst werden.

3D-Scandaten des Steinlöwen3D-Scandaten des Steinlöwen

 

Reverse Eingineering: Erstellung eines digitalen Modells für den 3D-Druck

Sobald das 3D-Scannen abgeschlossen ist, kann sofort mit dem Reverse-Engineering-Prozess begonnen werden. Wir verwendeten das 3D-Modell des Steinlöwen als Referenz und erstellten ein digitales Modell, das für den 3D-Druck optimiert wurde. Wir fügten Details hinzu, glätteten raue Oberflächen und änderten einige Merkmale, um es für den 3D-Druck besser geeignet zu machen.

Umgekehrter Entwurf in Geomagic EssentialsUmgekehrter Entwurf in Geomagic Essentials

 

Einsatz des AccuFab-L4K 3D-Druckers für die Massenproduktion

Nachdem wir das digitale Modell des Steinlöwen erworben hatten, konnten wir die 3D-Drucktechnologie nutzen, um kulturelle Souvenirs zu produzieren. Der AccuFab-L4K ist ein hochpräziser Harz-3D-Drucker, der Objekte druckt, die Designprototypen genau darstellen. Er bietet außerdem eine 4K-Auflösung für eine klare Oberflächentextur. Er unterstützt kontinuierliches und stabiles Drucken und ermöglicht so eine schnelle Massenproduktion.
AccuFab-L4K Hochpräzisions-3D-Drucker aus KunstharzAccuFab-L4K Hochpräzisions-3D-Drucker aus Kunstharz
Das Endprodukt war ein schöner und einzigartiger 3D-gedruckter Löwe, der als Souvenir verwendet werden konnte.
Die 3D-gedruckten kulturellen SouvenirsDie 3D-gedruckten kulturellen Souvenirs

 

Das Projekt im Hängenden Tempel zeigt das Potenzial der 3D-Scan-to-Print-Lösung für die Bewahrung, Wiederherstellung und Herstellung von kulturellen Souvenirs des kulturellen Erbes. Mit der Möglichkeit des 3D-Scannens, des Reverse Engineering und des 3D-Drucks sind die Möglichkeiten für Innovationen endlos.

hd

EinScan Pro HD

Der EinScan Pro HD bietet erstklassiges handgeführtes Scannen mit hoher Auflösung und Genauigkeit, ideal für Designer und Ingenieure. Sein vielseitiges Design gewährleistet Zuverlässigkeit und Effizienz bei der professionellen 3D-Modellierung.

  • Beeindruckend hohe Auflösung
  • Modulares Design für Multi-Funktionen
  • Weniger Einschränkungen beim Scannen von Objekten