
FALLSTUDIEN
Veröffentlicht am 14. Oktober 2024
Eine neue Methode für die Wareneingangsprüfung: SHINING 3D Automatisiertes Inspektionssystem
Möchten Sie Ihren Materialprüfungsprozess reibungsloser gestalten? Das automatisierte Inspektionssystem von SHINING 3D hat alles, was Sie brauchen! Durch die Kombination von hochpräzisem 3D-Scannen mit kollaborativer Robotik bieten wir eine schnelle, genaue und zuverlässige Möglichkeit, selbst die komplexesten Komponenten zu prüfen. Mit dem OptimScan 5M Plus als Herzstück erfassen wir komplizierte Details bis auf 0,005 mm genau. Das automatisierte Scannen macht menschliche Eingriffe überflüssig und steigert sowohl die Effizienz als auch die Rückverfolgbarkeit der Daten von Anfang bis Ende.
Die Materialeingangskontrolle ist ein wichtiger Schritt der Qualitätskontrolle in der Produktion. Durch die Vorprüfung von Rohstoffen und Bauteilen stellen wir sicher, dass sie den Vorschriften und Normen entsprechen, bevor sie in die Montagelinie gelangen. Eine strenge Qualitätskontrolle in dieser ersten Phase kann Montagefehler und Produktmängel, die durch mangelhafte Materialien verursacht werden, wirksam verhindern und so die Produktionseffizienz verbessern und die Kapazitätsauslastung maximieren.
Angetrieben durch kontinuierliche technologische Upgrades und beschleunigte Produktinnovationen verzeichnen die Unternehmen steigende Liefermengen. Dies stellt höhere Anforderungen an die Wareneingangsprüfung - sie muss die Prüfqualität sicherstellen und gleichzeitig die Prüfgeschwindigkeit erhöhen, um eine frühzeitige Absicherung der nachfolgenden Produktion zu gewährleisten.
In der Wareneingangsprüfung von SHINING 3D entwickelt das Unternehmen eigenständig ein automatisiertes 3D-Scanning-Prüfsystem, das für die effiziente Bearbeitung unterschiedlicher Teiletypen und umfangreicher Maßprüfungsaufgaben ausgelegt ist. Es integriert einen hochpräzisen 3D-Scanner, einen kollaborierenden Roboter und weitere Hardware. Es lässt sich nahtlos mit der 3D-Scan- und Prüfsoftware verbinden, um einen automatisierten Arbeitsablauf aufzubauen, der die Kalibrierung der Ausrüstung, das hochpräzise 3D-Scannen, die Datenanalyse und die Prüfung in Originalgröße umfasst.
Das automatische 3D-Scanning-Inspektionssystem, ausgestattet mit OptimScan 5M Plus.

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Hauptmerkmale
- Sogar ein Paket ist im Lieferumfang enthalten!
Vorteile des automatisierten Inspektionssystems von SHINING 3D
Automatisiertes Scannen
Durch die Montage eines hochpräzisen 3D-Scanners auf einem kollaborierenden Roboter kann das System automatisch einem voreingestellten Scanpfad folgen, um 3D-Daten von Bauteilen in voller Größe mit nur einer Programmiereinstellung zu erhalten. Der automatisierte Betrieb reduziert menschliche Eingriffe und gewährleistet Konsistenz und Wiederholbarkeit bei der Maßprüfung, während die Prüfzeit erheblich verkürzt und die anschließende Produktion erleichtert wird.
Der kollaborierende Roboter führt den Scanvorgang durch.
Hohe Vielseitigkeit
Der hochpräzise messtechnische 3D-Scanner ist äußerst vielseitig. Er kann verschiedene Anforderungen an die Dimensionsprüfung erfüllen und gewährleistet genaue Messungen von einfachen Teilen bis hin zu komplexen Strukturen. Unternehmen müssen nicht für jedes Teil oder jede Produktlinie eigene Prüfvorrichtungen und Werkzeuge anfertigen.
3D-Prüfergebnisse für verschiedene Teile.
Sicherstellung der Genauigkeit
Das OptimScan 5M Plus von SHINING 3D ist der zentrale technische Support für dieses automatische Prüfsystem. OptimScan 5M Plus hat eine Genauigkeit von 0,005 mm und einen Punktabstand von 0,04 mm. Es kann problemlos vollständige Daten von komplexen Details wie winzigen Löchern und tiefen Rillen erfassen.
Von OptimScan 5M Plus gescannte Daten.
Rückverfolgbarkeit der Daten
Die durch 3D-Scannen gewonnenen hochpräzisen Daten bilden die Grundlage für den Aufbau eines vollständig digitalen Prüfsystems. Über die gesamte Produktionskette hinweg - vom Formenbau über die Massenproduktion von Teilen bis hin zur Prüfung des fertigen Produkts - können die Daten aus dem 3D-Scan nahtlos in das Qualitätsmanagement-Informationssystem des Unternehmens importiert werden. Dadurch werden rückverfolgbare Qualitätsaufzeichnungen erreicht.
Fazit
Das automatisierte Inspektionssystem von SHINING 3D bietet eine leistungsstarke Lösung für moderne Hersteller, die mit wachsenden Herausforderungen bei der Inspektion konfrontiert sind. Durch die Kombination von hochpräzisem Scannen, Automatisierung und Datenrückverfolgbarkeit stellt dieses System nicht nur sicher, dass die eingehenden Materialien den höchsten Standards entsprechen, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz erheblich. Da sich die Fertigung ständig weiterentwickelt, ist die Einführung fortschrittlicher Technologien wie dieser entscheidend für die Aufrechterhaltung der Qualität und die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Branche.

OptimScan 5M Plus
OptimScan 5M Plus ist ein hochpräziser 3D-Inspektionsscanner mit schmalbandiger blauer Lichtquelle und verbesserter hochauflösender Industrielinse, der eine bessere Detailleistung beim Scannen und eine gleichmäßigere Datenqualität bietet.
- Hohe Genauigkeit bis zu 0,005 mm
- Hochauflösende Kameras
- Mehrere Scan-Bereiche