
FALLSTUDIEN
Veröffentlicht am Mai. 5. 2025
FreeScan Trak Nova hilft Bracq Heritage bei der digitalen Konservierung und Restaurierung klassischer Mercedes-Benz Designs
Bracq Heritage, eine Oldtimer-Restaurierungswerkstatt, setzt das drahtlose Ortungs- und Scansystem FreeScan Trak Nova zur Restaurierung und Reparatur von Oldtimern ein.
In einer Oldtimerwerkstatt in Bordeaux, Frankreich, treffen Vergangenheit und Zukunft unter einem Dach aufeinander: In der von Boris Bracq geleiteten Oldtimer-Restaurierungswerkstatt Bracq Heritage lebt das Erbe des legendären Autodesigners Paul Bracq - seines Vaters - weiter. Hier wird jahrzehntelange Handwerkskunst sorgfältig mit modernster 3D-Scantechnologie kombiniert, um die Geschichte wieder zum Leben zu erwecken.
Über Bracq Heritage
Boris Bracq gründete Bracq Heritage, eine Oldtimer-Restaurierungswerkstatt, die sich der Wiederbelebung der legendären Mercedes-Modelle widmet, die von seinem Vater Paul Bracq entworfen wurden - dem legendären französischen Designer, der für viele der denkwürdigsten Designs von Mercedes-Benz und Peugeot verantwortlich ist.
"Ich habe diese Werkstatt gegründet, um meinem Vater und seinem Werk Tribut zu zollen", erzählt Boris. "Wir nennen es eine Pflicht, sich zu erinnern."
Bracq-Erbe
Die Mission von Bracq Heritage geht weit darüber hinaus, den Motor wieder zum Laufen zu bringen. Jede Restaurierung ist eine Hommage an die ursprüngliche Designphilosophie - ein Prozess, der auf Respekt und Authentizität beruht. Sie bemühen sich, jedes Originalteil, jede ikonische Kurve, so weit wie möglich zu erhalten.
Boris ist der festen Überzeugung, dass es sich nicht mehr um dasselbe Auto handelt, wenn man alles ersetzt. Die Seele zu bewahren ist sein Grundprinzip.
Doch das ist alles andere als einfach: Teile für Oldtimer werden oft schon lange nicht mehr hergestellt.
Was kann die 3D-Scantechnologie für die Oldtimer-Restaurierung leisten?
Die Restaurierung dieser Klassiker ist nicht ohne Herausforderungen. Originalteile werden oft nicht mehr hergestellt, und die Techniken, mit denen die Karosserie in den 1950er Jahren geformt wurde, waren weitgehend handwerklich. Vor allem komplexe Formen wie geschwungene Karosserieteile wurden einst vollständig von Hand über Holzböcke geformt - Schablonen, die sorgfältig geschnitzt wurden, um die endgültige Form widerzuspiegeln.
"Heute bauen wir immer noch Holzböcke, um Metallteile zu formen, genau wie in den 50er Jahren ", erklärt Boris. "Aber was wir hinzufügen, ist die Macht der digitalen Werkzeuge. Wir scannen die Geometrie des Autos in 3D, verfeinern die Form in einer 3D-Softwareund schneiden dann die Böcke mit CNC-Maschinen. Die Tradition bleibt erhalten, aber der Prozess wird schneller, genauer und effizienter.
Diese Mischung aus Alt und Neu ermöglicht es Bracq Heritage, die Integrität des traditionellen Karosseriebaus zu wahren und gleichzeitig die Präzision und Wiederholbarkeit zu verbessern - ein entscheidender Vorteil bei der Arbeit mit unersetzlichen Modellen.
3D-Scannen des Innenraums des Fahrzeugs

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!
Warum hat sich Bracq Heritage für FreeScan Trak Nova? entschieden?
- Markierungsfreies und schnelles 3D-Scannen: Bei diesem Projekt durften keine Markierungen auf der Oberfläche des Fahrzeugs angebracht werden. FreeScan Trak Nova ermöglicht das berührungslose Scannen ohne Klebstoffe, wodurchdie IntegritätdesFahrzeugs erhalten bleibt. Gleichzeitig wird der Zeitaufwand für das Aufkleben und Entfernen von Markern reduziert.
- Tragbar und werkstattfreundlich: Mit einem Gewicht von nur etwa 1kg und kabelloser Stromversorgung ist das Gerät ideal für komplexe Werkstattumgebungen mit eingeschränkter Mobilität.
- Nahtlose CAD-Integration: Die Scandaten fließen direkt in CAD-Plattformen, wo sieverfeinert und zur Steuerung von CNC-Maschinen, für Reverse-Engineering oder den 3D-Druck verwendet werden können.
3D-Scannen mit FreeScan Trak Nova
3D-Scandaten eines Oldtimers
Fazit
In Boris' Händen und mit Hilfe der modernen Scantechnologie verschwindet der traditionelle Karosseriebau nicht, sondern entwickelt sich weiter. Das Ergebnis ist eine seltene Harmonie: jahrhundertealte Handwerkskunst, ergänzt durch Innovationen des 21. Jahrhunderts - eine Restaurierung nicht nur von Autos, sondern von Geschichten, Identität und Exzellenz.
.png?width=2000&height=898&name=FreeScan%20Trak%20Nova%20(1).png)
FreeScan Trak Nova
- Flexibles & teilbares System
- Kompaktes und agiles dynamisches Tracking
- Kabelloses & leichtes Design
- Integrierte Video-Photogrammetrie (VPG)