Skip to content
website new logo
DSC08136

PR/Nachrichten

Veröffentlicht am 7. März 2025

WSI besucht SHINING 3D zur Stärkung der globalen Partnerschaft

Am 5. März 2025 begrüßte SHINING 3D eine Delegation von WorldSkills International (WSI) in seinem 3D Vision Industrial Park in Hangzhou zu einem gemeinsamen Workshop.

Am 5. März 2025 empfing SHINING 3D eine Delegation von WorldSkills International (WSI) in seinem 3D Vision Industrial Park in Hangzhou zu einem gemeinsamen Workshop. Dieser Besuch markierte einen bedeutenden Moment in der laufenden globalen Partnerschaft zwischen WSI und SHINING 3D und unterstrich ihr gemeinsames Engagement für die Förderung der Kompetenzentwicklung durch Spitzentechnologie.

Der WSI-Delegation unter der Leitung von David Hoey, CEO des WSI, gehörten Alexander Amiri, Direktor für Sponsoring und Partnerschaften, Jane Stokie, Direktorin für Kompetenzwettbewerbe, Hua Dong, Spezialist für kommerzielles Sponsoring für WSS2026, und Chengwei Yao, Spezialist für Wettbewerbe für WSS2026, an. Sie wurden von Tao Li, dem Vorsitzenden und CEO von SHINING 3D, sowie von Führungskräften wie Sunny Wong, General Manager der International Business Division, herzlich empfangen.

Im Jahr 2024 wurde SHINING 3D offiziell Global Industrial Partner (GIP) des WSI, ein Meilenstein, der die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen weiter festigte. Als Pionier auf dem Gebiet der 3D-Digitalisierungstechnologie verleiht SHINING 3D dem WorldSkills-Wettbewerb durch die Bereitstellung hochpräziser 3D-Scanlösungen Innovationskraft und unterstützt die Pflege und Entwicklung von Talenten weltweit.

 

Die WSI-Delegation und das SHINING 3D-TeamDie WSI-Delegation und das SHINING 3D-Team

 

Ein herzliches Willkommen und eine gemeinsame Vision

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsrede von Tao Li, der das Engagement von SHINING 3D für die Förderung von Innovationen und die Unterstützung künftiger Talente durch hochpräzise 3D-Visionstechnologien betonte. Er hob die Mission des Unternehmens hervor, die Kluft zwischen der Entwicklung von Fähigkeiten und dem technologischen Fortschritt zu überbrücken und sicherzustellen, dass die nächste Generation von Fachleuten in einer sich schnell entwickelnden Welt erfolgreich sein kann.

David Hoey schloss sich dieser Meinung an. Er lobte SHINING 3D für seine Beiträge zu globalen Kompetenzwettbewerben und seine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Industrie durch innovative Lösungen.

 WSI-Delegation besuchte den SHINING 3D Showroom
Die WSI-Delegation besuchte den SHINING 3D-Showroom, um 3D-Scanner in Aktion zu sehen und sich über ihre Anwendungen in Produktion und Leben zu informieren.
 David Hoey informiert sich über SHINING 3D-Scanner
Die WSI-Delegation besuchte den SHINING 3D-Showroom, um 3D-Scanner in Aktion zu sehen und sich über ihre Anwendungen in Produktion und Leben zu informieren.
WSI-Erlebnis Vega
Die WSI-Delegation besuchte den SHINING 3D-Showroom, um 3D-Scanner in Aktion zu sehen und sich über ihre Anwendungen in Produktion und Leben zu informieren.
WSI besucht SHINING 3D-Klinik
Die WSI-Delegation besuchte den SHINING 3D-Showroom, um 3D-Scanner in Aktion zu sehen und sich über ihre Anwendungen in Produktion und Leben zu informieren.

Erkundung der Innovationen von SHINING 3D

Während des Besuchs erhielt die WSI-Delegation eine exklusive Führung durch die Anlagen von SHINING 3D, wo sie aus erster Hand erfuhr, wie hochpräzise 3D-Scan- und Drucktechnologien Branchen wie Fertigung, Bildung, Design und Zahnmedizin verändern. Das Team stellte reale Anwendungen dieser Technologien vor und demonstrierte ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Fähigkeiten und die industrielle Innovation.

Rebecca Khoo, Sales Director APAC/MEA, führte durch die Präsentation und erläuterte, wie die Lösungen von SHINING 3D die Arbeitsabläufe revolutionieren, die Präzision erhöhen und neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen eröffnen. Sie hob auch die laufenden Bemühungen des Unternehmens hervor, diese Technologien in globale Kompetenzwettbewerbe zu integrieren, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer mit den Werkzeugen und Kenntnissen ausgestattet werden, die sie benötigen, um in ihren Bereichen zu brillieren.

 

Das Team von WSI und SHINING 3D blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück

Das Team von WSI und SHINING 3D blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit zurück

David Hoey, CEO des WSI, bedankte sich für den Besuch.
David Hoey, CEO des WSI, brachte seine Wertschätzung für den Besuch zum Ausdruck
Alexander Amiri, Direktor für Sponsoring und Partnerschaft
Alexander Amiri, Direktor für Sponsoring und Partnerschaft
Jane Stokie, Direktorin für Berufswettbewerbe

Jane Stokie, Direktorin für Berufswettbewerbe

Einblicke in WSS2026

Während ihres Besuchs gaben Hua Dong und Chengwei Yao einen Überblick über die Sponsoring- und Partnerschaftsmöglichkeiten für die WorldSkills Shanghai 2026 (WSS2026). Sie erörterten den Stand der Wettbewerbsvorbereitungen und betonten, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie SHINING 3D ist, um den Erfolg der Veranstaltung zu gewährleisten.

Sie erörterten auch die Erwartungen von SHINING 3D an die WSS2026, insbesondere wie seine fortschrittlichen 3D-Scantechnologien das Wettbewerbserlebnis verbessern und die Entwicklung zukünftiger Fähigkeiten unterstützen könnten.

Stärkung der globalen Partnerschaft

Der Besuch unterstrich die Bedeutung der globalen Partnerschaft zwischen dem WSI und SHINING 3D. Beide Organisationen bekräftigten ihr Engagement für die Zusammenarbeit, um zukünftige Talente zu fördern und Innovationen in der Kompetenzentwicklung voranzutreiben. Die Zusammenarbeit unterstützt nicht nur das Wachstum der WorldSkills Wettbewerbe, sondern stellt auch sicher, dass junge Fachkräfte weltweit Zugang zu den neuesten Technologien und Ausbildungsmethoden haben.

Unsere Reise mit WorldSkills International

Zum Abschluss des Workshops bedankte sich die WSI-Delegation für die Gastfreundschaft von SHINING 3D und bekräftigte das Engagement des WSI, eine Zukunft zu fördern, in der Fähigkeiten und Technologie Hand in Hand gehen. Tao Li und das Team von SHINING 3D zeigten sich begeistert von der fortgesetzten Partnerschaft und den Möglichkeiten, die sich daraus für die nächste Generation von Fachkräften ergeben werden.

Der Workshop "Bridging Skills & Technology" und der Besuch der Einrichtung waren ein Beweis für die starke Synergie zwischen dem WSI und SHINING 3D. Durch die Kombination ihrer Fachkenntnisse und Ressourcen ebnen die beiden Organisationen den Weg für eine hellere, innovativere Zukunft - eine Zukunft, in der Technologie Talente befähigt und Fähigkeiten den Fortschritt auf globaler Ebene vorantreiben.