Skip to content
website new logo
3 Erfassen vollständiger 3D-Daten

Fallstudien

Veröffentlicht am 20. Februar 2025

Lösen von Ausrichtungsfehlern bei der Bearbeitung mit SHINING 3D: Steigerung der Produktqualifikation auf 99,5 %

Beim Gießen können selbst kleine Ausrichtungsfehler zu kostspieligen Defekten führen. Durch den Einsatz von hochpräzisen 3D-Scans kann ein Metallgussunternehmen Rohlinge prüfen, Bearbeitungsmaßstäbe simulieren und Nabenabweichungen erkennen, wodurch Fehler durch herkömmliche Methoden minimiert werden.

Zhongyan Casting Co., Ltd. ist auf die Herstellung von Aluminium-, Kupfer- und anderen Metallgussteilen für den globalen Markt spezialisiert. Um die Genauigkeit bei Guss und Bearbeitungzu verbessern , hat Zhongyan Casting die 3D-Scanner der FreeScan-Serie von SHINING 3D eingeführt. Durch den Einsatz von hochpräzisen 3D-Scannern kann das Unternehmen Rohlinge schnell prüfen, Bearbeitungsbenchmarks simulieren und den Versatz von Naben erkennen, wodurch Produktfehler aufgrund von Ausrichtungsfehlern erheblich minimiert werden und eine Produktqualifikationsrate von 99,5 % erreicht wird.

 

Diese Fallstudie ist auch auf YouTube verfügbar:

 

Herausforderung: Wie werden genaue Bearbeitungsrichtwerte in der Gussproduktionsichergestellt?

Im Jahr 2023 erhielt Zhongyan Aluminum Casting von Siemens einen Großauftrag über Teile für medizinische Geräte. Zunächst verließ sich das Unternehmen auf sein Fachwissen, um den Auftrag erfolgreich zu erfüllen. Mit zunehmender Größe und Komplexität der Gussteile ergaben sich jedoch neue Herausforderungen. Die Bearbeitungsverfahren von Siemens stellten strenge Anforderungen, und schon eine Abweichung von 0,2mm in der Referenzposition des Gussrohlings konnte zu einer Fehlausrichtung in der Bohrung der Aufsatzschraube führen, was sich auf die Montage und die Festigkeit auswirkte.

 

Um dieses Problem zu lösen, benötigte Zhongyan Casting nach Abschluss der Guss- und Oberflächenprüfungen eine präzisere Methode zur Positionierung und Überprüfung der Bearbeitungsrichtwerte. Herkömmliche Werkzeuge wie Messschieber und Höhenmessgeräte boten nicht die erforderliche Genauigkeit, und 3D-Koordinatensysteme lieferten nur Punktwerte, aber keine vollständige Lösung.

1 Wie man genaue Bearbeitungsmaßstäbe in der Gussproduktion sicherstellt

 

Broschüre herunterladen

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

 

FreeScan Combo-Serie löst Benchmark-Fehlanpassung

Um dieses Problem zu lösen, begann Zhongyan Casting nach neuen Inspektionslösungen zu suchen. Nachdem das Unternehmen verschiedene Optionen geprüft hatte, entschied es sich für die SHINING 3D FreeScan Combo einem multifunktionalen 3D-Metrologie-Laserscanner, um das Problem der Fehlausrichtung zu lösen.

 

"Dank der Anwendungsingenieure von SHINING 3D, die uns bei der Ermittlung der Ursache für die Fehlausrichtung unschätzbare Unterstützung leisteten, sank die Fehlerquote auf nur 0,5 %, wobei es praktisch keine Maßabweichungen mehr gab.

--Chen Lüyu, CEO von Zhongyan Casting

2 Chen Lüyu, CEO von Zhongyan Casting

 

Hochpräziser 3D-Lösungsworkflow

Schritt 1. Erfassen vollständiger 3D-Daten

FreeScan Combo mit einer messtechnischen Genauigkeit von 0,02 mm gewährleistet konsistente, hochpräzise Scanergebnisse für Prüfungen in Originalgröße. Seine robuste Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen ermöglicht die direkte Erfassung von 3D-Daten von Gussteilen in der Produktion.

3 Erfassen vollständiger 3D-Daten

 

Schritt 2. Simulieren Sie die Positionierung des Bearbeitungsbenchmarks

Die vollständigen 3D-Daten werden in die Prüfsoftware importiert, um die Ausrichtung der Referenzpunkte zu simulieren. Durch den Vergleich der Scandaten mit den CAD-Daten prüft das System, ob die Nabe versetzt ist. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme, gewährleistet eine reibungslose Weiterverarbeitung und verbessert die Kontrolle der Produktqualität.

4 Simulieren Sie die Positionierung des Bearbeitungsbenchmarks

 

Schritt 3. Anpassen der Gussteile anhand der Inspektionsergebnisse

Wenn das Gussteil die Prüfung besteht, wird es zum nächsten Prozess weitergeleitet und ist versandbereit. Bei nicht bestandener Prüfung ermöglicht die Prüfsoftware eine Neupositionierung der Referenzfläche, um die Anforderungen für die nachfolgende Bearbeitung zu erfüllen. Das Gussteil kann dann entsprechend den von der Prüfsoftware gemessenen Daten poliert und angepasst werden.

5 Lösen von Ausrichtungsfehlern bei der Bearbeitung mit SHINING 3D Steigerung der Produktqualifikation auf 99,5%.

 

Schlussfolgerung

Mit dem FreeScan Combo von SHINING 3D kann Zhongyan Casting nun Prüfungen in voller Größe durchführen, bevor die Gussteile das Werk verlassen. Dadurch wird eine fehlerfreie Bearbeitung gewährleistet und die Produktqualifikation auf 99,5 % gesteigert, was sowohl die Qualität als auch die Produktionseffizienz verbessert.

 

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihren Fertigungsprozess mit 3D-Scanning-Technologie zu verbessern? Klicken Sie unten, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und einen Termin für eine kostenlose Beratung und Vorführung zu vereinbaren.

 

Combo

FreeScan Combo

Der leistungsstarke FreeScan Combo vereint zwei Lichtquellen in einem ultrakompakten Gehäuse mit den Maßen 193 x 63 x 53 mm. Er ist sowohl mit blauem Laser als auch mit Infrarot-VCSEL-Technologie ausgestattet und wiegt nur 620 g.

  • Blauer Laser & Infrarotlicht
  • 4 Scanning-Modi für alle Arten von Werkstücken
  • Leichtes Gewicht