
PR/Nachrichten
Veröffentlicht am 18. Juli 2023
SHINING 3D kooperiert mit wichtigen AM-Ausbildungsanbietern, um den ersten WorldSkills UK Additive Manufacturing Wettbewerb zu starten
WorldSkills UK hat sich mit dem CREATE Education Project zusammengetan, um einen Wettbewerb zu entwickeln, der sich auf AM konzentriert und die Kompetenzen der nächsten Generation fördert. SHINING 3D ist stolz darauf, dieses Projekt zu unterstützen, da es sich zum Ziel gesetzt hat, hochwertige und effiziente digitale Fertigungstechnologien weiter zu verbreiten.
Die Branche der Additiven Fertigung (AM) ist sehr dynamisch. Schätzungen zufolge wird der Sektor bis 2030 ein Volumen von 76 Mrd. USD erreichen. Branchenexperten beklagen jedoch einen drastischen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Die Branche bietet daher vielversprechende Karrierechancen für junge Menschen.
WorldSkills UK ist sich dieser Situation bewusst und hat sich mit dem CREATE Education Project zusammengetan, um einen Wettbewerb zu entwickeln, der sich auf AM konzentriert und die Kompetenzen der nächsten Generation fördert. SHINING 3D ist stolz darauf, dieses Projekt zu unterstützen, da es sich zum Ziel gesetzt hat, hochwertige und effiziente digitale Fertigungstechnologien einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
WorldSkills UK - Exzellenz bei der Arbeit
WorldSkills fördert internationale Best-Practice-Verfahren und hebt die Standards in der Berufsausbildung und der technischen Bildung. Die unabhängige Wohltätigkeitsorganisation tut dies, indem sie Studenten und Auszubildenden die Möglichkeit bietet, an Wettbewerben teilzunehmen, die auf Schulungen und Prüfungen basieren. Die Teams treten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene gegeneinander an, um in ihrem jeweiligen Fachgebiet Weltklassestandards zu erreichen.
Unter dem Motto "Exzellenz im Beruf" stellt Worldskills UK 3 Kernsäulen in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten:
●Inspiration - junge Menschen dazu motivieren, sich für eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung und eine technische Ausbildung zu entscheiden.
Entwicklung - Unterstützung von Ausbildern durch den Austausch international bewährter Verfahren, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Bewertung zu ermöglichen.
●Innovation - Unterstützung von Arbeitgebern beim Benchmarking mit internationalen Systemen, um Politik und Praxis zu informieren, hochwertige Qualifikationen zu gewährleisten und die britische Wirtschaft anzukurbeln.
Zuverlässige Partner an Bord
SHINING 3D arbeitet neben Ultimaker mit dem CREATE Education Project und 3DGBIRE zusammen, die vor kurzem die neue Wettbewerbskategorie Additive Manufacturing ins Leben gerufen haben. Die Kategorie richtet sich an Schüler und Studenten nach dem 16. Lebensjahr in ganz Großbritannien und testet die Fähigkeiten junger Menschen in den Bereichen 3D-Design, 3D-Druck und 3D-Scannen.
Der Wettbewerb
Im Rahmen des WorldSkills UK Additive Manufacturing-Wettbewerbs werden die Schüler nach dem 16. Lebensjahr spezielle, dem Industriestandard entsprechende Software und Hardware verwenden, um Produkte zu entwerfen, nachzubauen, zu entwickeln und herzustellen. Sie werden Zugang zu Werkzeugen wie Autodesk Fusion 360, FDM 3D-Drucktechnologie und 3D-Scannen haben. So können sie Lösungen für komplexe technische Probleme entwickeln, indem sie die Art und Weise, wie Produkte entworfen und hergestellt werden, neu überdenken.
Investition in die Top-Talente von morgen
SHINING 3D ist seit fast 20 Jahren ein Pionier in der Entwicklung hochwertiger digitaler Fertigungslösungen. SHINING 3D ist der Meinung, dass solche Lösungen zum Handwerkszeug eines jeden Ingenieurs, Studenten und Designers gehören sollten. Daher ist das Unternehmen stets bestrebt, Spitzentechnologie in einer möglichst zugänglichen Form verfügbar zu machen - sei es in Bezug auf das Budget oder die Lernkurve.
Aus diesem Grund freut sich SHINING 3D, gemeinsam mit einigen der wichtigsten Akteure der Branche einen weiteren WorldSkills-Wettbewerb zu sponsern. Nachdem SHINING 3D bereits mehrere WorldSkills-Wettbewerbe in China, Russland, Österreich und Frankreich gesponsert hat, ist die Investition in die berufliche Entwicklung und Ausbildung nun in der DNA von SHINING 3D verankert. Das Unternehmen ist bestrebt, auch weiterhin junge Generationen dabei zu unterstützen, sich mit den Technologien von morgen vertraut zu machen und Design und Fertigung neu zu gestalten.
Über
3DGBIRE ist Großbritanniens und Irlands führender Anbieter professioneller 3D-Drucksysteme, der Kunden mit seinem erstklassigen 360-Grad-Service bei der Einführung der additiven Fertigung unterstützt. 3DGBIRE wurde 2015 gegründet und hat sich als Vordenker im Bereich der additiven Fertigung etabliert und verfügt über starke, langjährige Verbindungen zu weltweit führenden 3D-Technologieherstellern.
Nachdem sie die sich abzeichnende Qualifikationslücke im Bereich der additiven Fertigung bemerkt hatten, gründeten die Geschäftsführer von 3DGBIRE das CREATE Education Project, um Schulen, Hochschulen, Universitäten und MINT-Bildungsanbietern spezialisierte 3D-Technologieberatung anzubieten. Das CREATE Education Project unterstützt Pädagogen bei der Vermittlung von AM-Technologien an junge Menschen und vermittelt ihnen die für den Erfolg notwendigen Branchenkenntnisse.
Das CREATE Education Project bietet Schulungen, Workshops, Ressourcen und kostenlose technische Unterstützung auf Lebenszeit.
SHINING 3D entwickelt, produziert und demokratisiert seit fast 20 Jahren hochpräzise 3D-Technologien. Das Unternehmen bietet Anwendern mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt zugängliche und hochwertige digitale 3D-Lösungen an. Als einer der Hauptakteure in der 3D-Scanning-Branche ist SHINING 3D bestrebt, seinen globalen Einfluss weiter auszubauen und zu nutzen, um die Popularisierung der digitalen 3D-Technologie zu fördern.