
FALLSTUDIEN
Veröffentlicht am 24. Juni 2024
Verbesserung von Patentzeichnungen durch 3D-Scanning: Der Beitrag von SHINING 3D zum 2×4 Boot von MSCHF
In der sich schnell entwickelnden Designwelt sind Genauigkeit und Innovation von größter Bedeutung. In dieser Fallstudie wird untersucht, wie SHINING 3D-Botschafter Damani das MSCHF-Team bei der Erstellung von Patentzeichnungen mit 3D-Scanning für seine Schuhinnovation, den 2×4 Boot, unterstützt.
In der sich schnell entwickelnden Designwelt sind Genauigkeit und Innovation von größter Bedeutung. In dieser Fallstudie wird untersucht, wie SHINING 3D-Botschafter Damani das MSCHF-Team bei der Erstellung von Patentzeichnungen mit 3D-Scanning für seine Schuhinnovation, den 2×4 Boot,unterstützt .
Über MSCHF und den 2×4-Stiefel
MSCHF ist ein avantgardistisches Kunstkollektiv und bekannt für seine provokativen und viralen Produktveröffentlichungen. Ihre neueste Kreation, der 2×4 Boot, ist eine einzigartige Abwandlung des klassischen Timberland-Stiefels. Mit seiner markanten Gummistollensohle verkörpert das Design des Stiefels den kreativen und unkonventionellen Geist von MSCHF. Das Gesicht der Kampagne ist Spike Lee. Auch der NBA-Spieler Jordan Clarkson hat diesen Stiefel bereits getragen. Dieser 2×4-Stiefel wird in der Modewelt für Furore sorgen.
Was sind Patentzeichnungen und wie hat die 3D-Scantechnologie geholfen?
Patentzeichnungen sind detaillierte Abbildungen, die Patentanmeldungen beigefügt sind und das Design und die Funktionalität der Erfindung visuell beschreiben. Sie sind entscheidend für die Sicherung der Rechte an geistigem Eigentum und bieten eine klare und präzise Darstellung des Produkts.
Das 3D-Scannen kann ein wertvolles Hilfsmittel für die Erstellung genauer Zeichnungen sein, da es die Erstellung hochdetaillierter und präziser digitaler Darstellungen physischer Objekte oder Umgebungen ermöglicht. Im Zusammenhang mit der Patentdarstellung verwenden Designer 3D-Scans, um genaue digitale Versionen von Prototypen oder sogar fertigen Produkten zu erstellen. Anhand dieser digitalen Darstellung erstellen sie dann detaillierte 2D-Zeichnungen oder 3D-CAD-Modelle, die die Erfindung für eine Patentanmeldung genau wiedergeben.
Der 2 x 4 Kofferraum, der Drehtisch des EinScan Pro HD und das Scan-Spray

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Hauptmerkmale
- Sogar ein Paket ist im Lieferumfang enthalten!
Die Vorteile von EinScan Pro HD für Patentzeichnungen
Der EinScan Pro HD, der von Damani in seiner festen Scankonfiguration eingesetzt wird, bietet mehrere entscheidende Vorteile für die Erstellung hochwertiger Patentzeichnungen:
Hohe Präzision und Auflösung: Das 3D-Scannen ist viel schneller als herkömmliche Mess- und Dokumentationsmethoden. EinScan Pro HD erfasst die Daten schnell und effizient, wodurch die Zeit für die Erstellung detaillierter Patentzeichnungen drastisch reduziert wird.
Gescannte Daten des gesamten Stiefels 1
Geschwindigkeit und Effizienz: Der Scanner erfasst die Daten schnell und effizient, wodurch sich der Zeitaufwand für die Erstellung detaillierter Patentzeichnungen deutlich verringert.
Gescannte Daten des gesamten Stiefels 2
Anpassungsfähigkeit an Materialien: EinScan Pro HD passt sich an eine Vielzahl von Materialien und dunklen Oberflächen an. Sogar der schwarze Teil der Oberseite des Stiefels wird gut gescannt, was ideal für Designprojekte wie den MSCHF 2×4 Stiefel ist.
Scandaten von der Unterseite des Stiefels
Fazit
Zusammenfassend zeigt diese Fallstudie, welchen Einfluss die 3D-Scantechnologie auf modernes Design und Innovation hat. Durch den Einsatz von EinScan Pro HD hat Damani erfolgreich genaue 3D-Modelle von einzigartigen 2×4-Stiefeln und Patentzeichnungen erstellt und die genaue Darstellung und den Schutz des Designs sichergestellt. Diese Fallstudie zeigt, wie 3D-Scannen das Patentanmeldeverfahren rationalisieren und eine detaillierte und zuverlässige digitale Darstellung eines innovativen Produkts liefern kann.
Entdecken Sie, wie die fortschrittlichen 3D-Scanlösungen von SHINING 3D Ihre Designgenauigkeit verbessern und Ihren Patentzeichnungsprozess rationalisieren können.
Erforschen Sie unsere Technologie noch heute!

EinScan Pro HD
Der EinScan Pro HD bietet erstklassiges handgeführtes Scannen mit hoher Auflösung und Genauigkeit, ideal für Designer und Ingenieure. Sein vielseitiges Design gewährleistet Zuverlässigkeit und Effizienz bei der professionellen 3D-Modellierung.
- Beeindruckend hohe Auflösung
- Modulares Design für Multi-Funktionen
- Weniger Einschränkungen beim Scannen von Objekten