
FALLSTUDIEN
Veröffentlicht am 28. September 2024
Inspektion von Energieleitungen mit dem 3D-Scanner FreeScan UE Metrology
3D-Scannen hat sich zu einer neuen Methode für die Inspektion von Energieleitungen entwickelt. In diesem Artikel werden die Vorteile des SHINING 3D FreeScan UE Metrology 3D-Scanners im Bereich der Rohrleitungsinspektion vorgestellt.
Da Energiepipelines weiterhin das ganze Land durchziehen und den Lebenssaft von Industrien wie Öl und Erdgas transportieren, sind effiziente und genaue Methoden zur Inspektion von Energiepipelines von entscheidender Bedeutung geworden. Im Laufe der Zeit sind diese Pipelines anfällig für Korrosion und mechanische Schäden in Form von Dellen und Furchen. Die Aufsichtsbehörden verlangen regelmäßige Inspektionen und Bewertungen, um die notwendige Wartung, Reparatur oder Aufrüstung zu erleichtern.
Traditionell wurden für die Inspektion von Energieleitungen zerstörungsfreie Prüfverfahren (NDT) wie Tiefenmessgeräte und Ultraschallprüfgeräte eingesetzt. In den letzten Jahren hat sich jedoch die hochpräzise 3D-Scantechnologie allmählich zu einer gängigen Methode der zerstörungsfreien Prüfung von Energierohrleitungen entwickelt.
Herausforderungen bei der Inspektion von Energierohrleitungen
Schäden an Energierohrleitungen umfassen oft unregelmäßig geformte Bereiche wie Korrosion und Brüche, so dass es schwierig ist, das Ausmaß der Schäden durch visuelle oder manuelle Messungen zu beurteilen. Daten über die Korrosionstiefe und die Dicke der Rohrleitungen nach der Korrosion sind ebenfalls sehr schwer zu erhalten. Mit dem tragbaren 3D-Scanner FreeScan UE können Betreiber jedoch umfassende 3D-Daten der gesamten beschädigten Oberfläche berührungslos erfassen.

FreeScan UE zum Scannen eines korrodierten Rohrleitungsabschnitts verwenden

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!
Vorteile der hochpräzisen 3D-Inspektion
●Effizienz: Herkömmliche Rohrinspektionsmethoden erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und können viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Gegensatz dazu erfordert ein einfach zu bedienender 3D-Scanner keine besonderen Fähigkeiten, und selbst Mitarbeiter ohne Erfahrung im Scannen können sich schnell einarbeiten. Der FreeScan UE hilft bei der schnellen Erfassung vollständiger Daten der gesamten Rohroberfläche und stellt sicher, dass keine kritischen Details während des Inspektionsprozesses übersehen werden.

3D-Daten zur Korrosion der Rohrleitung
●Tragbarkeit und Materialkompatibilität: Mit einem Gewicht von nur 750 g kann der FreeScan UE lange Zeit in der Hand gehalten werden, oder Sie können ihn einfach zum Scannen an den Ort mitnehmen, an dem sich die Pipeline befindet. Außerdem ist der FreeScan UE sehr anpassungsfähig und kompatibel mit verschiedenen Materialoberflächen (z. B. schwarze, reflektierende Materialien).
●Genauigkeit: Die hohe Präzision und stabile Wiederholbarkeit des FreeScan UE gewährleisten zuverlässige Daten. Mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm und einer volumetrischen Genauigkeit von bis zu 0,02 mm + 0,04 mm/m ist das FreeScan UE gut geeignet, um die Anforderungen der Rohrleitungsinspektion zu erfüllen.

3D-Daten über den Bruch der Pipeline
Zum Scannen von kleinen Vertiefungen und anderen komplexen Merkmalen bietet der FreeScan UE auch einen Einlinien-Scanmodus. Diese Funktion fokussiert den Laserstrahl auf eine schmale Linie und liefert so hochauflösende Daten über selbst kleine Defekte.
●Kompatibel mit 3D-Software: Die mit dem FreeScan UE erfassten Daten können mit einem einzigen Klick in verschiedene 3D-Software zur Bearbeitung importiert werden. In diesem Fall, Geomagic Control X verwendet, um die Tiefe von Korrosionslöchern, die Rissdicke und andere wichtige Parameter der Pipeline als Basisdatensatz für die spätere Bewertung, Wartung und Forschung zu untersuchen.

3D-Daten zur Wandstärke der Rohrleitung

Messungen der Wanddicke
Schlussfolgerung
Die Scantechnologie stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. Die Herausforderungen, die mit unregelmäßig geformten Schäden und der Schwierigkeit, genaue Daten zu erhalten, verbunden sind, werden durch 3D-Scanner gelöst. Ihre Effizienz und Genauigkeit machen sie zu einem idealen Werkzeug für die Inspektion von Energieleitungen. Mit dem FreeScan UE rationalisieren wir nicht nur den Inspektionsprozess, sondern stellen auch sicher, dass keine wichtigen Details übersehen werden, was letztlich zur Sicherheit und Nachhaltigkeit unserer kritischen Energieinfrastruktur beiträgt.
Suchen Sie auch nach Möglichkeiten, Energierohre effizient zu inspizieren? Klicken Sie hier, um sich mit uns in Verbindung zu setzen und herauszufinden, wie unsere messtechnischen 3D-Scanner Ihnen helfen können!
.png?width=174&height=350&name=T%20(12).png)
FreeScan UE Pro
FreeScan UE Pro hat die hohe Präzision, die messtechnische Genauigkeit und das geringe Gewicht von FreeScan UE übernommen und gleichzeitig die Fähigkeit zum Feinscannen und zur globalen Präzisionskontrolle beim Scannen großer Werkstücke verbessert.
- Hohe Genauigkeit nach Metrologie-Standard
- Globale Präzisionskontrolle
- Mehrere Scanning-Modi
- Einfacher Betrieb