
PR/Nachrichten
Veröffentlicht am 15. Juli 2024
Weg der Genauigkeitszertifizierung: Von der CNAS-Akkreditierung zum VDI/VDE 2634-Kalibrierungszertifikat
Seit 2004 konzentriert sich SHINING 3D auf die Genauigkeit von 3D-Messungen und verfügt über ein umfassendes Sicherheitssystem und ein akkreditiertes Labor. Das Labor wurde nach ISO 17025 akkreditiert und erhielt ein CNAS-Zertifikat, das es ihm ermöglicht, VDI/VDE 2634-Kalibrierungszertifikate für 3D-Scanner auszustellen.
Weg zur Zertifizierung derGenauigkeit
In diesem Blog werden wir diskutieren:
- Was ist CNAS?
- Was ist ISO 17025 und wie wurde das Accuracy Laboratory akkreditiert?
- Was ist VDI/VDE 2634 undwarum brauchen Sie es?
Was ist CNAS?
CNAS und internationale Anerkennung
CNAS, die Abkürzung für China National Accreditation Service for Conformity Assessment, ist Mitglied der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC), einem weltweiten Netzwerk von Akkreditierungsstellen. ILAC umfasst über 100 Mitgliedsorganisationen aus der ganzen Welt, darunter DAkkS (Deutschland), A2LA (USA), UKAS (Großbritannien), JAB (Japan) und andere.
CNAS und ILAC
Diese Organisationen tragen zusammen mit CNAS zu Vereinbarungen über die gegenseitige Anerkennung (MRAs) bei, die die weltweite Akzeptanz von Konformitätsbewertungen durch Akkreditierung fördern. Das bedeutet, dass von der CNAS zertifizierte Produkte und Dienstleistungen in anderen Mitgliedsorganisationenanerkannt und akzeptiert werden.
CNAS: Sicherstellung von Qualität und Konformität
Die CNAS spielt eine wichtige Rolle inChinasQualitätssicherungs- und Konformitätsbewertungssystem. Sie ist für die Akkreditierung verschiedener Konformitätsbewertungsstellen zuständig, darunter Laboratorien, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen.
Die CNAS wendet ein strenges Bewertungssysteman , um sicherzustellen, dass diese Stellen bestimmte Qualitäts- und Managementstandards erfüllen. Nur CNAS-akkreditierte Stellen sind berechtigt, kritische Bewertungen durchzuführen, die sich auf die öffentliche Gesundheit und Sicherheit auswirken.
Was ist ISO 17025? Warum ist sie wichtig?
Einführung in die ISO 17025
ISO 17025 ist eine internationale Norm, die speziell für Prüf- und Kalibrierlaboratorien entwickelt wurde. Sie legt die allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz dieser Laboratorien fest und stellt sicher, dass sie einheitlich arbeiten und zuverlässige Ergebnisse liefern.
Als Mitglied von ILAC nimmt CNAS die ISO 17025 als Maßstab für die Bewertung und Akkreditierung von Prüf- undKalibrierlaboratorien an. Die Akkreditierung durch die CNAS bedeutet, dass ein Labor die Normen der ISO 17025 erfüllt und zuverlässige Prüfungen und Kalibrierungen durchführen kann. Diese Akkreditierung ermöglicht es CNAS-akkreditierten Laboratorien, an international anerkannten MRAs teilzunehmen, wodurch sichergestellt wird, dass ihre Prüf- und Kalibrierungsergebnisse weltweit anerkannt werden.
SHINING 3D-Genauigkeitslabor erhältAkkreditierung nach ISO 17025
Im Genauigkeitslabor werden die Kalibrierverfahren streng nach den Richtlinien der VDI/VDE 2634 durchgeführt, einschließlich der Kalibrierbedingungen, der Kalibriergegenstände und -methoden sowie der Handhabung der Kalibrierergebnisse.
Wie SHINING 3D die Genauigkeit der Scanner sicherstellt
Auf diese Weise hat das SHINING 3D Accuracy Laboratory das von CNAS ausgestellte ISO 17025 Akkreditierungszertifikat erhalten. Dies bedeutet, dass das Labor über folgende Eigenschaften verfügt:
- Technische Fähigkeiten: Fähigkeit zur Durchführung von Prüf- und Kalibrierungsdienstleistungen in Übereinstimmung mit den einschlägigen internationalen Akkreditierungskriterien, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Prüfprozess gewährleisten.
- Anerkanntes Fachwissen: Anerkennung dertechnischen Kompetenzdes Labors, die die Grundlage für die Erbringung hochwertiger Prüf- und Kalibrierdienstleistungen bildet.
- Qualitätsmanagement-Systeme: Einführung von Qualitäts- und standardisierten Managementpraktiken gemäß ISO 17025, die zuverlässige und genaue Kalibrierungsergebnisse gewährleisten und gleichzeitig die Arbeitseffizienz und -abläufe verbessern.
CNAS-Labor-Zertifikat
Da die CNAS die Fähigkeit desPräzisionslaborszur Kalibrierung optischer 3D-Messsysteme auf der Basis von strukturiertem Licht anerkannt hat, ist das hauseigene Labor qualifiziert, Kalibrierungszertifikate auf der Grundlage von VDI/VDE 2634 Blatt 2 und Blatt 3 für die metrologischen3D-Scannervon SHINING 3D aus zustellen , was die internationale Glaubwürdigkeit der Kalibrierungsberichte gewährleistet.
Bedeutung von VDI/VDE 2634-Kalibrierungszertifikaten
VDI/VDE 2634 ist eine Reihe von internationalen Normen, die vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE herausgegeben werden. Diese Normen sind speziell für die Kalibrierung von optischen 3D-Messsystemen konzipiert. VDI/VDE 2634 Blatt 2 befasst sich mit Ein-Blick-Systemen, während Blatt 3 Mehr-Blick-Systeme behandelt. Die Normen gewährleisten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von 3D-Messungen und enthalten Richtlinien für Kalibrierverfahren und Leistungsnachweise.
VDI/VDE 2634 Blatt 2 & Blatt 3
Zertifikate auf der Grundlage von VDI/VDE-Normen sind im Bereich des Ingenieurwesens und der Technikhoch angesehen und bieten strenge Richtlinien und Präzision für verschiedene technische Aspekte.
Für Käufer und Besitzer von 3D-Scannern sind Kalibrierungszertifikate auf der Grundlage von VDI/VDE-Normen von großer Bedeutung:
- Compliance-Anforderungen: In bestimmten Branchen sind diese Zertifikate unerlässlich, um die Einhaltung von Unternehmensvorschriften zu gewährleisten. Dies reduziert Risiken und garantiert, dass die Beschaffungsprozesse den erforderlichen Standards entsprechen.
- Erhöhte Produktqualität und -sicherheit: Branchen mit hohen Sicherheitsanforderungen profitieren von der verbesserten Produktqualität und Produktionssicherheit, die durch die VDI/VDE-Zertifizierung ermöglicht wird.
- Geringere Kosten: Produkte mit VDI/VDE-Kalibrierzertifikattragen durch die Gewährleistung genauer und zuverlässiger Messungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Verringerung des Materialabfalls bei, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Schlussfolgerung
Die Akkreditierung des SHINING 3D Accuracy Laboratory durch die CNAS und seine Qualifikation zur Ausstellung von VDI/VDE-Kalibrierungszertifikaten bedeuten, dass es internationale Standards einhält. Diese Anerkennung gewährleistet die Zuverlässigkeit und weltweite Anerkennung der Kalibrierungsdienstleistungen des Labors, erfüllt die strengen Anforderungen der Branche und stärkt das Vertrauen der Akteure in den Bereichen Feinmechanik und Technologie. SHINING 3D ist bestrebt, durchgängig genaue und zuverlässige digitale 3D-Messlösungen in Originalgröße zuliefernund damit weltweit zu Fortschritten in der Qualitätssicherung und technologischen Innovation beizutragen.
Über SHINING 3D
Forschung und Innovation in der hochpräzisen 3D-Vision-Technologie
SHINING 3D wurde 2004 gegründet und widmet sich seit über 20 Jahren der Forschung, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von hochpräzisen digitalen 3D-Produkten. Unser Fokus auf Forschung und Innovation in der 3D-Vision-Technologie ermöglicht es uns, zugängliche, effiziente und hochtechnologische Lösungen anzubieten. SHINING 3D hat sich zum Ziel gesetzt, die 3D-Digitaltechnologie weltweit voranzubringen und die Verbreitung und Anwendung der 3D-Digitaltechnologie voranzutreiben.
SHINING 3D hat seinen Hauptsitz in Hangzhou, China, und betreibt Niederlassungen in Stuttgart, Deutschland, San Leandro und Tampa, USA, sowie in Chengdu, Tianjin und Hongkong, China.