
FALLSTUDIEN
Veröffentlicht am 18. Dez. 2024
3D-Scannen von Yachten für individuelles Zubehör mit dem kabellosen Standalone-EinScan Libre
In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Unternehmen die fortschrittlichen Funktionen des EinScan Libre 3D-Scanners für sich entdeckt und damit die Effizienz, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit optimiert hat.
Bei der Herstellung von maßgefertigtem Bootszubehör wie Teppichen, Polstern und Verdecken kommt es auf Genauigkeit, Effizienz und Tragbarkeit an. Viele Bootseigner geben an, dass normale 3D-Messungen und handgezeichnete Entwürfe oft nicht ausreichen, was zu Ineffizienz und kostspieligen Fehlern führt. In einem Bereich, in dem es auf jede Kurve und jede Kontur ankommt, stand Custom Marine Solutions Proprietary Limited vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie kann man makellose Genauigkeit erreichen und gleichzeitig Zeit und Arbeit sparen?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Unternehmen die fortschrittlichen Funktionen des EinScan Libre 3D-Scanners für sich nutzte, um Effizienz, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit zu optimieren.
Yacht geändert von Custom Marine Solutions
Maßgeschneiderte Sitze auf der Yacht
Über Custom Marine Solutions
Custom Marine Solutions mit Sitz in Perth, Westaustralien, hat sich auf erstklassige Schiffsrenovierungen und industrielle Näharbeiten spezialisiert. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bieten die qualifizierten Näherinnen und das technische Team außergewöhnliche Handwerkskunst für eine Vielzahl von Projekten. Dazu gehören die Renovierung, die Neupolsterung und die Herstellung von maßgeschneidertem Zubehör sowohl für die Schifffahrt als auch für andere Bereiche.
Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die speziellen Bedürfnisse von Bootseignern zu erfüllen, indem es abgenutzte oder beschädigte Teile wie Teppiche, Polsterungen und Verdecke wiederbelebt. Das Unternehmen fertigt auch passgenaue, wasserdichte Abdeckungen an und bietet so für jedes Projekt eine maßgeschneiderte Lösung. Ihr Engagement für Qualität und Präzision hat sie zu einem vertrauenswürdigen Namen in der Herstellung von Bootszubehör gemacht.
Alan Heppell, Geschäftsführer von Custom Marine Solutions Pty Ltd
Der Übergang zum fortschrittlichen 3D-Scannen
Herausforderungen mit früheren Lösungen
Custom Marine Solutions begann vor etwa einem Jahr mit der Erforschung der 3D-Scantechnologie. Diese Technologie ermöglichte es dem Unternehmen, individuelle CAD-Modellezu erstellen - ein bedeutender Fortschritt im Vergleich zu physischen Vorlagen. Die Mitarbeiter des Unternehmens stellten jedoch fest, dass sie immer noch mit einigen großen Herausforderungen konfrontiert waren, da die verwendeten Scanner den Anforderungen des modernen Schiffsbaus nicht gerecht wurden - bis zur Einführung des EinScan Libre.
- Schwerfällige Ausrüstung
Die frühen digitalen Lösungen von Custom Marine Solutions bestanden aus sperrigen 3D-Scannern, die für den Einsatz vor Ort nicht geeignet waren. Diese Geräte enthielten oft große Laptops, Kabelsalat und externe Stromversorgungen, die den Transport und den Betrieb unhandlich machten, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen oder im Freien. Die mangelnde Mobilität schränkte die Fähigkeit ein, das Innere und Äußere von Booten effizient zu scannen.
- Beleuchtungseinschränkungen
Herkömmliche Scanner hatten aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber dem Umgebungslicht Schwierigkeiten, im Freien zu funktionieren. Helles Sonnenlicht, wie es auf Docks üblich ist, verursachte Interferenzen, die die Qualität und Zuverlässigkeit der gescannten Daten beeinträchtigten.
Die Jacht mit Flybridge. Es ist schwierig zu scannen, weil die Flybridge vielleicht zehn Meter in die Höhe ragt und dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Diese Herausforderungen unterstrichen den Bedarf an einer praktischerenund vielseitigeren Lösung - einer Lösung, die sich an die Anforderungen der maritimen Umgebung anpassen lässt und gleichzeitig die Effizienz verbessert: EinScan Libre. Sehen wir uns an, wie es den Arbeitsablauf bei der Anpassung des Yachtzubehörs unterstützt hat.
Die perfekte Lösung für die Anpassung von Yachten: EinScan Libre
- Kabellos und tragbar
Im Gegensatz zu älteren Geräten integriert der EinScan Libre alle erforderlichen Komponenten in einem kompakten, eigenständigen Gerät. Es verfügt über einen integrierten NVIDIA-Prozessor und einen OLED-Touchscreen und benötigt keine zusätzlichen Kabel oder Laptops. Dank dieser Portabilität können Techniker Scans direkt vor Ort durchführen, sei es in einer Yachtkabine oder am Hafenrand.
- Anpassungsfähigkeit im Freien
Der IR-Rapid-Modus nutzt Infrarotlicht, das weniger durch das Sonnenlicht beeinträchtigt wird, und ermöglicht es dem Benutzer, selbst unter hellen Bedingungen detaillierte Scans mit hoher Genauigkeit zu erfassen. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen in der Schifffahrt, wo ein Großteil der Arbeit unter freiem Himmel stattfindet.
EinScan Libre für den Außeneinsatz: kabellos und tragbar
- Markierungsfreies Scannen
Ausgestattet mit fortschrittlichen Laser-HD- und IR-Schnellscan-Modi ist der EinScan Libre bei der Datenerfassung nicht auf Marker angewiesen. Dies ist besonders vorteilhaft für unregelmäßige und große Oberflächen, wie z. B. den Rumpf einer Yacht oder Sitzbereiche. Es vereinfacht den Scanvorgang, spart Zeit und reduziert die Einrichtungsanforderungen.
Scannen des Yachtdecks, völlig markierungsfrei
Scannen der Seite der Yacht. Diese Art von Daten wird häufig für die Laminierung von Yachten verwendet.
- Effizienz und Genauigkeit
Der EinScan Libre bietet eine branchenführende Leistung und erfasst bis zu 4,5 Millionen Datenpunkte pro Sekunde mit einer beeindruckendenvolumetrischen Genauigkeitvon 0,04 + 0,06 mm/m. Für Schifffahrtsexperten bedeutet dies qualitativ hochwertigere und zuverlässigere Ergebnisse und schnellere Projektdurchlaufzeiten.
Scannen von Daten an der Seite des Schiffes
Anzeige der Decksdaten

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!
- Integrierte Software für nahtlose Arbeitsabläufe
Der EinScan Libre ist mit der EXModel-Software gekoppelt, die den Übergang von gescannten Daten zu Fertigungskonstruktionenoptimiert. Die Software unterstützt Reverse Engineering und ermöglicht die Umwandlung von 3D-Scans in CAD-Modelle. Darüber hinaus vereinfacht sie die Erstellung von 2D-Mustern für Aufgaben wie das Zuschneiden von Teppichen oder das Nähen von Vordächern, wodurch viele der mit manuellen Methoden verbundenen Fehlversuche vermieden werden.

Daten der Rumpfseite nach dem Reverse Engineering in EXModel
Reduzieren Sie die Reverse-Engineered-Rumpfdaten. In der Schiffsanpassung wird die Abflachungsfunktion oft benötigt, um zu bestimmen, wie das Material geschnitten werden soll.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EinScan Libre schnellere, markierungsfreie und hochpräzise Scans auch im Außenbereich ermöglicht, was perfekt für Anwendungen im Yacht- und Bootsbau ist. Wir sind davon überzeugt, dass der EinScan Libre in Zukunftnoch mehr Anwendungen im maritimen Bereich erleichtern wird.

EinScan Libre
Der EinScan Libre bietet ein vollständig kabelloses, eigenständiges 3D-Scannerlebnis, das durch den integrierten Bildschirm und den NVIDIA-Prozessor unterstützt wird. Er bietet die perfekte Balance zwischen Freiheit und Effizienz und gewährleistet zuverlässige Ergebnisse bei vielseitiger, benutzerfreundlicher Bedienung.
- Kabellos und eigenständig
- Vollständiger On-Device-Scan zum Mesh
- Markierungsfreier Laserscan mit Textur
- Eingebettetes leistungsstarkes Computing von NVIDIA