
FALLSTUDIEN
Veröffentlicht am 3. Juni 2024
3D-Scannen steigert die Effizienz der Inspektion von Untersetzungsgetrieben um das 30-fache
Diese Fallstudie untersucht die Herausforderungen herkömmlicher Inspektionsmethoden und zeigt, wie die fortschrittliche Scanlösung von SHINING 3D diese Probleme löst und schnellere und genauere Ergebnisse liefert.
Durch den Einsatz des FreeScan UE 3D-Scanners konnte die Effizienz der Inspektion von großen Getriebegehäusen um das 30-fache gesteigert werden. Diese Fallstudie untersucht die Herausforderungen herkömmlicher Prüfmethoden und zeigt, wie die fortschrittliche Scanlösung von SHINING 3D diese Probleme löst und schnellere, genauere Ergebnisse liefert.
Inspektion eines Untersetzungsgetriebegehäuses
In verschiedenen Branchen werden Untersetzungsgetriebe häufig in Anwendungen wie Förderanlagen, Kränen und Automobilsystemen eingesetzt. Das Gehäuse des Untersetzungsgetriebes ist die äußere Hülle, die die Zahnräder und andere interne Komponenten des Getriebes umschließt. Es erfüllt mehrere Funktionen:
- Schutz der Innenteile vor Verunreinigungen von außen, wie Staub und Feuchtigkeit.
- Sie bietet strukturelle Unterstützung, um die Ausrichtung und Position der Zahnräder zu erhalten.
- Verringerung der Reibung und des Verschleißes der beweglichen Teile durch Schmiermittel.
Die regelmäßige Inspektion des Gehäuses des Untersetzungsgetriebes ist aus mehreren Gründen wichtig:
Erstens wird durch die Sicherstellung eines intakten und ordnungsgemäß abgedichteten Gehäuses das Eindringen von Verunreinigungen in das Getriebe und das Auslaufen von Schmiermitteln verhindert. Dies kann vorzeitigen Verschleiß und Schäden an den Zahnrädern verhindern. Zweitens werden Risse und Verformungen aufgespürt, die die Integrität des Getriebes beeinträchtigen und katastrophale Ausfälle verursachen könnten. Drittens gewährleistet ein unbeschädigtes Gehäuse die korrekte Ausrichtung der Zahnräder, die für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Getriebes unerlässlich ist.
Herausforderungen herkömmlicher Inspektionsmethoden
Die Inspektion von Untersetzungsgetriebegehäusen ist aufgrund ihrer unregelmäßigen Oberflächen mit Schwierigkeiten behaftet. Manuelle Messmethoden führen oft zu großen Fehlern und geringer Effizienz, was einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand erfordert, um auch nur einigermaßen genaue Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus können diese Ungenauigkeit und Ineffizienz zu höheren Kosten und längeren Ausfallzeiten im industriellen Betrieb führen. Beispielsweise dauert die Inspektion eines 2,4 Meter langen und 2 Tonnen schweren Gehäuses traditionell bis zu 2 Tage.
Die Lösung von SHINING 3D
FreeScan UE in Verbindung mit der Inspektionssoftware ermöglichte es, die Inspektion desselben Gehäuses (2,4 Meter lang, über 2 Tonnen schwer) in weniger als einer halben Stunde durchzuführen.


Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen
- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Hauptmerkmale
- Sogar ein Paket ist im Lieferumfang enthalten!
Der FreeScan UE hat eine Genauigkeit von bis zu 0,02 mm und in Verbindung mit der Photogrammetrie eine volumetrische Genauigkeit von bis zu 0,02 mm + 0,025 mm/m, was zu genauen Scanergebnissen ohne Nacharbeit führt.


Durch den Import der 3D-Daten eines kompletten Gehäuses in die Inspektionssoftware können Sie das gesamte Bauteil schnell auf Verformungen prüfen und wichtige Maße an einigen Montagepunkten messen.

Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das FreeScan UE die Unzulänglichkeiten und Ungenauigkeiten der herkömmlichen Methoden beseitigt hat. So hat er die Effizienz der Inspektion von großen Untersetzungsgetrieben um das 30-fache gesteigert. Die Inspektionen werden in weniger als 30 Minuten abgeschlossen und gewährleisten präzise Messungen.
Benötigen Sie Hilfe bei langsamen, fehleranfälligen Inspektionen von unregelmäßigen Oberflächen? Dann sollten Sie den Einsatz der 3D-Scantechnologie in Betracht ziehen, um Ihre Prüfprozesse zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Demo.

FreeScan UE Pro
FreeScan UE Pro zeichnet sich durch hohe Präzision, messtechnische Genauigkeit und geringes Gewicht aus und verbessert die Fähigkeit zur Feinabtastung und zur globalen Präzisionskontrolle beim Scannen großer Werkstücke.
- Hohe Genauigkeit nach Metrologie-Standard
- Globale Präzisionskontrolle
- Mehrere Scanning-Modi