Skip to content
website new logo
Bootsscannen mit FreeScan Trak Nova

FALLSTUDIEN

Veröffentlicht am 2. Juli 2025

Wie die hochpräzise 3D-Scantechnologie den Formenbau und die Inspektion von Schiffen voranbringt

Entdecken Sie, wie FreeScan Trak Nova von SHINING 3D den Formenbau und die Inspektion im Schiffsbau verbessert und präzises 3D-Scannen, Reverse Engineering und CAD-basierte Teilevalidierung für die Bootsbauindustrie ermöglicht.

 

Einführung

SHINING 3D hat es sich zur Aufgabe gemacht, 3D-Scannerlösungen anzubieten, die handwerkliches Können und digitale Genauigkeit miteinander verbinden. Als NuWave Compositesunseren FreeScan Trak Nova in ihren Arbeitsablauf integrierte, definierte sie die Genauigkeit im Bootsformenbauneu. Hier ist ihre Geschichte.

 

NuWave Composites ist ein Full-Service-Engineering- und Fertigungsunternehmen, das sich auf fortschrittliche Verbundwerkstoff-Werkzeuge, Design und Fertigung spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten bietet End-to-End-Lösungen mit einem starken Fokus auf den Bootssektor. Vom 3D-Scannen und Reverse Engineering bis hin zur CNC-Bearbeitung, der Entwicklung von Steckern, dem Formenbau und der Herstellung von Verbundwerkstoffteilen bietet das Unternehmen einen optimierten, vertikal integrierten Arbeitsablauf, der in jeder Phase des ProzessesGenauigkeit und Leistung gewährleistet .

Nuwave Composites

 

Digitale Fertigung von Schiffsformen

Wenn 3D-Dateien vorliegen, kann NuWave Composites CNC-Maschinen für die Bearbeitung einsetzen und dann mit dem Formenbau fortfahren. Wie der Mitinhaber Reid Richardson erklärt, hat sein Team jedoch häufig mit Booten und Schiffskomponenten zu tun, für die keine digitale Dokumentation vorliegt. Viele alte Produkte der Kunden verfügen nicht über 3D-Daten, so dass die Integration des SHINING 3D FreeScan Trak Nova in den Prozess einen großen Durchbruch darstellt. Mit dem FreeScan Trak Nova scannt NuWave Composites diese physischen Objekte nun direkt und erstellt genaue Oberflächenmodelle, die als Grundlage für Reverse Engineering, CAD-Modellierung und vollständige Dokumentation dienen, einschließlich Glas- und Kernsätze.Bootsscannen mit FreeScan Trak Nova

Bootsscannen mit FreeScan Trak Nova

 

Lochabtastung mit einzelner LaserlinieScannen von Löchern mit einer einzigen Laserlinie

 

Was den FreeScan Trak Nova für NuWave Composites wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, große, gekrümmte Oberflächen wie Bootsrümpfe und Decksformen zu erfassen. Herkömmliche Handscanner haben oft Schwierigkeiten, die Genauigkeit und Stabilität bei der Arbeit mit dieser Art von großen Teilen zu gewährleisten. Aber mit dem FreeScan Trak Nova Tracking-System kann das Team große Objekte kontinuierlich und genau scannen, ohne Marker.

 

Das System ist kabellos. Diese Flexibilität erleichtert das Scannen von Steckern in Originalgröße oder von Altteilen direkt in der Werkstatt und ermöglicht es, sofort mit der Erstellung von CAD-Modellen zu beginnen. Darüber hinaus verfügt das FreeScan Trak Nova-System über die patentierte Video-Photogrammetrie (VPG) von SHINING 3D. Sie gewährleistet eine konsistente volumetrische Genauigkeit.

 

Für NuWave Composites geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um die Erfassung sauberer, verwertbarer Scandaten von realen Schiffsteilen ohne Unterbrechung des Arbeitsablaufs.

SHINING 3D-Techniker überprüft die BootsdatenDer SHINING 3D-Techniker überprüft die Bootsdaten

 

手册下载-Jun-14-2024-09-34-12-4870-AM

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

 

3D-Inspektion von Schiffsformen

Eine der wertvollsten Anwendungen von FreeScan Trak Nova ist die Kombination mit Inspektionssoftware für die Formenprüfung. Mit PolyWorks Inspector kann das Team überprüfen, ob die CNC-gefrästen Stecker mit den vorgesehenen CAD-Modellen übereinstimmen, bevor der Guss beginnt - und so kostspielige Fehler in der Weiterverarbeitung vermeiden. Nach der Produktion können die fertigen Teile ebenfalls gescannt und mit den CAD-Daten verglichen werden, um sicherzustellen, dass sie den Konstruktionsspezifikationen entsprechen.

 

Bei einem kürzlich durchgeführten Projekt, bei dem es um ein 16-Fuß-Boot ging, setzte NuWave Composites den FreeScan Trak Nova in Verbindung mit PolyWorks Inspector ein, um eine vollständige Dimensionsanalyse des endgültigen Teils im Vergleich zum ursprünglichen CAD-Modell der Form durchzuführen.

 

Der Prozess begann mit einem hochpräzisen 3D-Scan des Bootes mit dem FreeScan Trak Nova. Das gescannte Netz wurde dann mit dem CAD-Modell der Form mittels Base Fit Alignment ausgerichtet. Das Team erstellte eine detaillierte Farbkarte, um die Abweichungen zwischen dem physischen Teil und der digitalen Referenz zu visualisieren. Zur weiteren Validierung der Maßgenauigkeit führte das Team präzise Messungen zwischen den Referenzebenen und über kritische Querschnitte durch. Außerdem wurde eine Analyse der geometrischen Dimensionierung und Tolerierung (GD&T) durchgeführt, um die Ebenheit und Parallelität der wichtigsten Oberflächen zu bewerten. Zum Abschluss der Inspektion wurde ein umfassender, exportierbarer Bericht erstellt - komplett mit Visualisierungen, Abweichungsdaten und statistischen Zusammenfassungen.

Farbkarte mit Messdaten

Farbkarte mit Messdaten

 

"Die Anschaffung dieses 3D-Scanners war für uns ein großer Gewinn. Ich denke, dass er sich in der Branche langsam durchsetzt, weil er das ganze Rätselraten überflüssig macht. Man muss ihn einfach haben! "

----Reid Richardson, Miteigentümer von NuWave Composites

 

Die Integration des FreeScan Trak Nova von SHINING 3D in die Arbeitsabläufe bei der Herstellung von Bootsformen und bei der Inspektion ermöglicht einen deutlichen Sprung nach vorn in Bezug auf Qualität, Genauigkeit und Effizienz. Wie NuWave Composites gezeigt hat, ermöglicht das 3D-Scannen den Bootsherstellern, ihre Prozesse zu digitalisieren und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten - vom Plug bis zum fertigen Teil.

 

Sind Sie daran interessiert, modernes 3D-Scannen in Ihren Arbeitsablauf in der Schifffahrt zu integrieren?

Setzen Sie sich noch heutemit unsin Verbindung , um zu erfahren, wie FreeScan Trak Nova Ihren Formenbau, Ihre Reverse-Engineering-Prozesse und Ihre Inspektion rationalisieren kann.

FreeScan Trak Nova (1)

FreeScan Trak Nova

FreeScan Trak Nova wurde entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden, die genaue und effiziente Messungen in großem Maßstab mit extremer Mobilität, Produktivität und Vielseitigkeit benötigt.
  • Flexibles & teilbares System
  • Kompaktes und agiles dynamisches Tracking
  • Kabelloses & leichtes Design
  • Integrierte Video-Photogrammetrie (VPG)