Skip to content
website new logo
3D-Scannen von Autokarosserien mit FreeScan Trak Nova

FALLSTUDIEN

Veröffentlicht am 23. Juni 2025

Vom Messschieber zur Punktwolke: Babylon Engineering beschleunigt die Produktion von Autoteilen mit 3D-Scannern

Babylon Engineering, das sich früher auf herkömmliche Werkzeuge wie Messschieber und Maßbänder verließ, hat seinen Produktionsablauf durch die Einführung der hochpräzisen 3D-Scantechnologie verändert.

Das Unternehmen Babylon Engineering, das früher mit traditionellen Werkzeugen wie Messschiebern und Maßbändern arbeitete, hat seine Produktionsabläufe durch den Einsatz hochpräziser 3D-Scannertechnologie verändert. Was als kleine Werkstatt begann, die sich auf Ersatzteile für Oldtimer konzentrierte, hat sich dank der Integration von SHINING 3D-Scansystemen (zunächst der EinScan HX und später der FreeScan Trak Nova) zu einer Hightech-Reverse-Engineering-Werkstatt entwickelt, die mehr Geschäft unterstützt.

Über Babylon Engineering

Babylon Engineering ist ein australisches Unternehmen für Feinmechanik, das sich auf 3D-Druck, Reverse Engineering, CAD-Design und die Entwicklung von Prototypen spezialisiert hat. Egal, ob es sich um eine einmalige kundenspezifische Komponente oder eine Großserienproduktion handelt, das Unternehmen liefert hochwertige, langlebige und kosteneffiziente Lösungen für verschiedene Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Fertigung, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und das Industriedesign.

Holden Torana LXLH Coupe Hintere Armlehnen-1
HOLDEN HK Serie hinten Monaro Coupe Armlehne-1

Hintere Armlehnendes Coupés von Babylon Engineering

Die manuellen Tage: Messen von Hand

In den Anfangstagen entwarf Babylon Engineering kundenspezifische Autoteile auf die altmodische Art und Weise: Manuelles Messen verzogener und beschädigter Originale mit Handwerkzeugen. Die Konstrukteure zeichneten die Konturen mit Hilfe von CAD-Software nach Augenmaß und hatten Mühe, eine präzise Geometrie zu erstellen, insbesondere bei Autoinnenteilen mit komplexen Krümmungen. Dieser manuelle Arbeitsablauf war zeitaufwändig und anfällig für Ungenauigkeiten. Es war schwierig, die Konturen in die richtige Form zu bringen, und die Konstrukteure brauchten meist Wochen, bis sie es richtig hinbekamen.

EinScan HX 3D-Scanner betritt die Szene

Das änderte sich vor vier Jahren mit dem Kauf des SHINING 3D EinScan HX, einem handgeführten blauen Laser-3D-Scanner. "Er ist großartig für kleine Teile, Produktteile", sagte Saad (Gründer und Maschinenbauingenieur von Babylon Engineering). Die blaue Lasertechnologie bot eine überragende Genauigkeit und bessere Leistung auf Oberflächen, die für andere Scanner schwierig zu erfassen sind, wie z. B. glänzende oder dunkle Materialien. Das Team konnte jede Kontur und jeden Spalt mit unglaublicher Genauigkeit erfassen. Mit dem Scanner konnten sie detaillierte Netzmodelle direkt in ihre Konstruktionssoftware importieren, was ein schnelleres und weitaus genaueres Reverse Engineering ermöglichte. Was früher Wochen dauerte, konnte jetzt in wenigen Tagen erledigt werden.

手册下载-Jun-14-2024-09-34-12-4870-AM

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

3D-Scannen eines Autoteils mit EinScan HX(1)

3D-Scannen eines Autoteils mit EinScan HX

 

Skalierung mit dem FreeScan Trak Nova

Mit den wachsenden Fähigkeiten des Unternehmens wuchsen auch die Anforderungen der Kunden, so dass Babylon Engineering bald größere Projekte in Angriff nehmen konnte. Das Unternehmen entschied sich für den FreeScan Trak Nova, ein kabelloses, markerfreies dynamisches 3D-Tracking- und Scansystem. Im Vergleich zum EinScan HX bietet der FreeScan Trak Nova eine größere Flexibilität durch seinen kabellosen Betrieb und einen größeren Scanbereich, wodurch Marker überflüssig werden und die Einrichtungszeit verkürzt wird. Der Nova öffnete neue Türen: Er scannt ganze Autos innerhalb weniger Minuten und größere Produktteile mit Leichtigkeit.

Saad scannt die gesamte Karosserie mit FreeScan Trak Nova
Überprüfung der gescannten Daten

Saad scannt die gesamte Karosserie mit FreeScan Trak Nova (links) und überprüft die gescannten Daten (rechts)

Für Saad war SHINING 3D nicht nur wegen der Hardware, sondern auch wegen des außergewöhnlichen Kundensupports und der robusten Softwareintegration interessant. "Die Software ist gut mit der Hardware abgestimmt. Selbst große Dateien werden reibungslos und mit minimalen Fehlern verarbeitet", stellt er fest. "Sie ist schnell, agil und genau."

Reverse Engineering in EXModel 1
Reverse Engineering in EXModel

Datenverarbeitung und Reverse Engineering in EXModel

Was mit Maßbändern und handgezeichneten CAD-Dateien begann, hat sich zu einem rationalisierten, hochpräzisen Arbeitsablauf entwickelt, der Zeit spart, die Genauigkeit verbessert und die Tür zu völlig neuen Arbeitsbereichen öffnet. Mit dem EinScan HX, der die Genauigkeit bei kleinen und komplexen Teilen verbessert, und dem FreeScan Trak Nova, der das effiziente Scannen von größeren Objekten ermöglicht, hat Babylon Engineering seine Arbeitsabläufe rationalisiert und seine Möglichkeiten erweitert. Die Scanner haben es dem Unternehmen ermöglicht, vielfältigere und technisch anspruchsvollere Projekte mit größerer Sicherheit und Effizienz zu übernehmen.

 

Wenn Sie Reverse Engineering rationalisieren, das Prototyping beschleunigen oder die Messgenauigkeit verbessern möchten, sollten Sie sich informieren, was die Lösungen von SHINING 3D für Ihr Unternehmen leisten können. Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren oder fordern Sie eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Demo an.

FreeScan Trak Nova (1)

FreeScan Trak Nova

FreeScan Trak Nova wurde entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden, die genaue und effiziente Messungen in großem Maßstab mit extremer Mobilität, Produktivität und Vielseitigkeit benötigt.
  • Flexibles & teilbares System
  • Kompaktes und agiles dynamisches Tracking
  • Kabelloses & leichtes Design
  • Integrierte Video-Photogrammetrie (VPG)